Fertighaus Kompass 2021

Fertighaus Hersteller werden im Capital Fertighaus-Kompass auf verschiedenen Qualitätskriterien getestet. Bei dem Kriterium Wohngesundheit durften wir als Experten unterstützen.
Fertighäuser sind in Deutschland zur Zeit sehr gefragt. Fast jedes vierte Ein- oder Zweifamilienhaus wird aus vorgefertigten Bauteilen erbaut. Der Markt wächst jedes Jahr: Im vergangenen Jahr konnte er ein Plus von 11,2 Prozent auf etwa 23.500 Häuser dokumentieren. Ungefähr 50 größere Hersteller teilen sich den Markt – plus eine Vielzahl an Zimmereibetrieben, die manchmal auch Häuser bauen. 14 der 50 Fertighausunternehmen kamen dem Testfeld nach und wurden mit Sternen beurteilt.

„Wohngesundheit ist Käufern mittlerweile so wichtig, dass sich die Fertighausbauer noch mehr anstrengen.“
Helmut Köttner, Technischer Leiter Bereich Bau-
und Umwelttechnik des Sentinel Haus Instituts
Beim Kriterium Wohngesundheit ist es die Voraussetzung schadstoffarme Baumaterialien zu benutzen, festgeschriebene Grenzwerte einzuhalten und seine Häuser zertifizieren zu lassen.
Um ein gutes Endergebnis zu erzielen, ist Qualitätssicherung sehr wichtig. Dabei wird beim Einbauen und Verwenden der Bauteile sichergestellt, dass die Arbeiten auf der Baustelle kontrolliert werden.