Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
11.08.25

Neu: Digitale Schnittstelle zwischen SHI und STI-BIW

Vereinfachte Nachweisführung bei Gebäudezertifizierungen

Das Sentinel Holding Institut (SHI) und das Steinbeis-Transfer-Institut Bau- und Immobilienwirtschaft (STI-BIW) haben ihre Zusammenarbeit entscheidend erweitert. Neben der offiziellen Anerkennung des SHI-Produktpasses als zentrale Nachweisdokumentation für schadstoffgeprüfte und nachhaltige Bauprodukte wurde nun eine direkte digitale Schnittstelle zwischen der SHI-Datenbank und der ZERT-Cockpit-App des STI-BIW eingerichtet.

Direkter Zugriff auf geprüfte Produktdaten

Über die neue Schnittstelle stehen Koordinatoren, Planern, Auditoren und Bauherren geprüfte SHI-Produktdaten nun direkt, digital und stets aktuell in der ZERT-Cockpit-App zur Verfügung. Diese Integration ermöglicht einen sofortigen Zugriff auf alle erforderlichen Nachweise für BNB- und QNG-Zertifizierungen, ohne dass zusätzliche Belege eingereicht werden müssen.

Vorteile für die Praxis

 

  • Zeitersparnis durch automatisierte Datenübertragung

  • Reduzierung von Fehlerquellen in der Nachweisführung

  • Erhöhte Planungssicherheit für nachhaltige Bauprojekte

  • Anerkennung des SHI-Produktpasses als vollständiger Nachweis

  • Optimierte Auswahl geeigneter Produkte für Zertifizierungsprojekte

Weitere Details zum STI-BIW und der Schnittstelle erfahren Sie hier.
Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihre Anfrage.

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

+49 761 590 481 70

info@sentinel-holding.eu