Neu: Digitale Schnittstelle zwischen SHI und STI-BIW

Vereinfachte Nachweisführung bei Gebäudezertifizierungen
Das Sentinel Holding Institut (SHI) und das Steinbeis-Transfer-Institut Bau- und Immobilienwirtschaft (STI-BIW) haben ihre Zusammenarbeit entscheidend erweitert. Neben der offiziellen Anerkennung des SHI-Produktpasses als zentrale Nachweisdokumentation für schadstoffgeprüfte und nachhaltige Bauprodukte wurde nun eine direkte digitale Schnittstelle zwischen der SHI-Datenbank und der ZERT-Cockpit-App des STI-BIW eingerichtet.
Direkter Zugriff auf geprüfte Produktdaten
Über die neue Schnittstelle stehen Koordinatoren, Planern, Auditoren und Bauherren geprüfte SHI-Produktdaten nun direkt, digital und stets aktuell in der ZERT-Cockpit-App zur Verfügung. Diese Integration ermöglicht einen sofortigen Zugriff auf alle erforderlichen Nachweise für BNB- und QNG-Zertifizierungen, ohne dass zusätzliche Belege eingereicht werden müssen.
Weitere Details zum STI-BIW und der Schnittstelle erfahren Sie hier.