Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

AIRUNIT GEMINI

- bis zu 98 % Wärmerückgewinnung - Vollautomatischer Betrieb durch integrierten Luftqualitätssensorik - Betrieb ab 5,7 dB(A)

Das dezentrale Lüftungssystem vom Typ AIRUNIT GEMINI ist ein Gerät zur kontrollierten Lüftung von Wohnräumen, Küchen und Bädern (mit Fenster) mit einer maximalen Wärmerückgewinnung von 98 %. Die integrierte Sensorik ermöglicht eine bedarfsgeführte Umschaltung zwischen Wärmerückgewinnung und Querlüftung, eine autarke Arbeitsweise nach Luftfeuchte und Temperatur sowie einen leistungsstarken Abluftbetrieb. Durch die schalloptimierte Luftführung ist ein Betrieb ab 5,7 dB(A) möglich.

Ein paarweiser Einsatz ist nicht erforderlich – mehrere Geräte ermöglichen die Lüftung kompletter Wohneinheiten oder Gebäude. Die AIRUNIT GEMINI kann somit sowohl als unabhängige Einzelraumlösung als auch normkonformes Abluftgerät eingesetzt werden.

dauerhafte Überprüfung
zum Herstellerprofil

Zertifikate

QNG Produkt Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Die AIRUNIT GEMINI ist die Antwort auf steigende Anforderungen an Luftqualität und Innenraumhygiene und bietet eine Wärmerückgewinnungseffizienz von bis zu 98 %. Ausgestattet mit zwei energiesparenden, geräuschreduzierten Ventilatoren im Push-Pull-Prinzip kann sie sowohl als unabhängige Einzelraumlösung als auch als normkonformes Abluftgerät eingesetzt werden.

Das dezentrale Lüftungssystem AIRUNIT GEMINI überwacht mit integrierten Luftqualitätssensoren verschiedene Parameter wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Dies ermöglicht einen automatischen, bedarfsgerechten Wärmerückgewinnungsbetrieb sowie einen leistungsstarken, bedarfsgeführten Abluftbetrieb.

Dank der schalloptimierten Luftführung ist ein Betrieb ab 5,7 dB(A) möglich. Egal ob Wohnraum, Küche oder Bad (mit Fenster) – ein paarweiser Einsatz ist nicht erforderlich. Mehrere Geräte ermöglichen die Belüftung kompletter Wohneinheiten oder Gebäude.


Gebäude-Assessment

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien 12.1 Kunstschaum-Dämmstoffplatten und Spritzschäume für Gebäude und Haustechnik Halogenierte Treibmittel / SVHC: HBCD, TCEP / Emissionen QNG-ready

Nachweis: Herstellererklärung vom 03.02.2025

Bewertungsdatum: 26.02.2025

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 26.02.2025

Kriterium Bewertung
ECO 1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Bewertungsdatum: 26.02.2025

Kriterium Bewertung
ECO 2.6 Klimaresilienz Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Bewertungsdatum: 26.02.2025

Kriterium Bewertung
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: wird die Wärmerückgewinnung der Geräte als Ernerbare Energie gewertet PET

Bewertungsdatum: 26.02.2025

Kriterium Bewertung
TEC 1.4 Einsatz und Integration von Gebäudetechnik Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: wird die Wärmerückgewinnung der Geräte als Ernerbare Energie gewertet

Bewertungsdatum: 26.02.2025

Kriterium Bewertung
SOC 1.1 Thermischer Komfort Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: die Anlagen arbeiten in Abhänigkeit der Raumluftfeuchte und passen Ihre Arbeitsweise daran automatisch an.

Bewertungsdatum: 26.02.2025

Kriterium Bewertung
TEC 1.3 Qualität der Gebäudehülle Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Wenn darunter auch die Lüftungswärmeverluste fallen ja

Bewertungsdatum: 26.02.2025

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht zutreffend nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 26.02.2025

Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt 32a EPS/XPS/PUR/PIR-Dämmprodukte, Melamin- und Phenolharzschäume, für den Innen- und Außenbereich für Dämmstoffe in WDVS gilt zusätzlich Pos. 36a Halogenierte Treibmittel / gefährliche Einzelstoffe Qualitätsniveau 5

Nachweis: Herstellererklärung vom 03.02.2025

Bewertungsdatum: 26.02.2025

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 26.02.2025

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Stoffe nach Anlage C EU-Taxonomie konform

Nachweis: Herstellererklärung vom 28.02.2025

Bewertungsdatum: 03.03.2025

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

Zentrale   

[T] +49 761 590 481 70

[F] +49 761 590 481 90

[E] info@sentinel-haus.eu