Atlantic 8
Unseren Atlantic 8 gibt es in vielen verschiedenen Dekoren und unterschiedlichen Strukturen. Von frischen Grau-Nuancen über natürliche Holztöne bis hin zu warmen, dunklen Farben ist sicher für jedes Familienmitglied ein Lieblingsboden im Sortiment. Dank der MO.RE!-Technologie ist dieser Boden widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit. Und das ist gut so – denn: Die kleinen Missgeschicke des Alltags passieren jedem von uns.
Zertifikate
Der vom Umweltbundesamt als Zeichengeber und vom RAL e.V. als verantwortliche Prüforganisation verliehene „Blaue Engel“ ist eines der ältesten und in Deutschland das am häufigsten vorkommende Umweltzeichen. Den „Blauen Engel“ gibt es in zahlreichen Ausprägungen für die unterschiedlichsten Produktgruppen. Die zugrunde liegenden Prüfkriterien der jeweiligen Umweltzeichen (UZ) sollten in gesundheitlicher Hinsicht individuell betrachtet werden, da es durchaus Unterschiede in der Relevanz und Strenge gibt.
Das PEFC-Siegel kennzeichnet Holz und Holzprodukte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und fordert unter anderem legale Herkunft, Schonung der Waldökosysteme und soziale Mindeststandards in der Forstwirtschaft. Umweltverbände bewerten die Kriterien von PEFC als weniger streng als die des FSC, insbesondere beim Schutz sensibler Waldflächen. Gesundheitliche Aspekte des Endprodukts, wie Emissionen in die Innenraumluft, sind nicht Teil der PEFC-Prüfung.
"TÜV PROFiCERT-product Interior" ist ein für Produkte des Innenraums entwickeltes Zertifizierungsverfahren. Die Zertifizierung erfolgt unter den strikten TÜV Gesundheits- und Qualitätskriterien. Die PREMIUM-Variante erfordert ein besonders niedriges Emissionsverhalten.
Dieses Produkt verfügt über einen SHI-Produktpass. Das innovative Tool vereint erstmals alle Produktqualitäten in einem Dokument und enthält die Bewertungen und Nachweisquellen für die Anforderungen gemäß SHI, DGNB, QNG, EU-Taxonomie, BNB und BREEAM.
Gebäude-Assessment
| Kriterium | Produktkategorie | Schadstoffgrenzwert | Bewertung |
| SHI-Produktbewertung | Bodenbeläge aus Holz /-werkstoff | TVOC ≤ 300 μg/m³ Formaldehyd ≤ 36 μg/m³ |
Schadstoffgeprüft |
Gültig bis:
| Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
| 3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 2.3 Mehrschichtiges Holzparkett, Bambusbeläge und Bodenbeläge auf Holzwerkstoff-Trägerplatten | VOC / Emissionen / gefährliche Stoffe | QNG-ready |
Nachweis:
| Kriterium | Bewertung |
| ANF2-WG1 Nachhaltige Materialgewinnung | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
| Kriterium | Bewertung |
| SOC 1.2 Innenraumluftqualität (*) | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
| Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
| ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) | 47c Holzwerkstoffe bei Bodenbelägen | VVOC, VOC, SVOC Emissionen und Gehalt an gefährlichen Stoffen | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
| Kriterium | Bewertung |
| SOC 1.3 Schallschutz und akustischer Komfort (*) | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
| Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
| ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) | 47c Bodenbeläge in der Innenanwendung (aus Holzwerkstoffen) | VVOC, VOC, SVOC Emissionen und Gehalt an gefährlichen Stoffen | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
| Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
| ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 47a Industriell hergestellte Erzeugnisse Serienerzeugnisse / Fertigprodukte aus Holzwerkstoffen in Innenräumen: Spanplatten, Furnierplatten, Faserplatten | Formaldehyd | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
| Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
| 1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | 2b Bodenbeläge aus Holzwerkstoffen – auch Systeme | VOC / gefährliche Stoffe | Qualitätsniveau 5 |
Nachweis:
| Kriterium | Bewertung |
| 1.1.7 Nachhaltige Materialgewinnung | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
| Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
| DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Bodenbeläge (einschließlich zugehöriger Kleb- und Dichtstoffe) | Stoffe nach Anlage C, Formaldehyd, Karzinogene VOC Kategorie 1A/1B | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
| Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
| Hea 02 Qualität der Innenraumluft | Bodenbeläge (einschließlich Bodenspachtelmassen und Harzböden) | Emissionen: Formaldehyd, TVOC, TSVOC, Krebserregende Stoffe | herausragende Qualität |
Nachweis:
Downloads
SHI-Produktpass Atlantic 8 |
(pdf, 6.27 MB) | ||
Technisches Merkblatt |
(pdf, 378.75 KB) | ||
EPD |
(pdf, 4.52 MB) | ||
PEFC Zertifikat |
(pdf, 159.06 KB) |