Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

CT13-1

Robustes Trennwandsystem aus 13 mm HPL-Kompaktplatten – widerstandsfähig, feuchtraumgeeignet, montagefreundlich und ideal für stark beanspruchte Einsatzbereiche.

Geprüfte Datenqualität
Dauerhafte Aktualisierung und Überprüfung aller Informationen und Nachweise.
Unsere Prozesse sowie die Aktualität werden regelmäßig vom unabhängigen Prüfunternehmen SGS-TÜV Saar überprüft.

CT13-1 – das robuste Trennwandsystem für höchste Beanspruchung

Das CT13-1 Trennwandsystem ist die optimale Lösung für nahezu jeden Einsatzbereich – speziell dort, wo Feuchtigkeit und mechanische Belastung eine Rolle spielen. Gefertigt aus 13 mm starken HPL-Kompaktplatten, überzeugt das System durch maximale Widerstandsfähigkeit und ist ideal geeignet für öffentliche Einrichtungen, Schulen, Sportstätten oder Schwimmbäder.

CT13-1 wurde gezielt für den anspruchsvollen Alltag konzipiert: robuste Materialien, hohe Passgenauigkeit und eine praxisbewährte Konstruktion sorgen für eine dauerhaft stabile, funktionale Lösung – auch bei schwierigen Einbausituationen.

Die Fertigung erfolgt vollständig in Deutschland – nachhaltig, effizient und mit kurzen Lieferwegen. Dank durchdachter Systemdetails, hoher Verfügbarkeit und klarer Struktur überzeugt CT13-1 auch wirtschaftlich.

Bereits im Grundpreis enthalten sind hochwertige Anbauteile wie Edelstahl-Gewindestellfüße, selbstschließende Aluminiumbänder und eine praxisgerechte Auswahl an Dekoren. Das System ist modular aufgebaut, einfach planbar und bietet eine hohe Systemsicherheit.

Zertifikate

QNG ready Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.

CT13-1 – Trennwandsystem aus Kompaktplatte. Vielseitig. Pflegeleicht. Dauerhaft belastbar.

Das Trennwandsystem CT13-1 ist unsere hochwertige Lösung für dauerhaft stabile, feuchtraumgeeignete Sanitäranlagen mit besonderem Anspruch an Widerstandsfähigkeit, Reinigungsfreundlichkeit und gestalterische Freiheit.

Die Elemente bestehen aus 13 mm starken HPL-Kompaktplatten, die durch ihre hohe Materialdichte, porenfreie Oberfläche und durchgefärbte Struktur besonders feuchtebeständig, formstabil und stoßunempfindlich sind. Die geschlossene Oberfläche ist hygienisch, langlebig und bleibt auch bei intensiver Nutzung optisch ansprechend.

Das System überzeugt nicht nur durch Robustheit, sondern durch seine außergewöhnliche Vielseitigkeit: Aus derselben hochwertigen Kompaktplatte entstehen WC-Trennwände, Duschabtrennungen, KIGA-Anlagen, Sitzbänke, Ablagen oder Sonderlösungen wie Pendeltüren und Becherleisten – alles im abgestimmten Systemdesign. CT13-1 ist universell einsetzbar und passt sich flexibel jeder Anforderung an.

Planer und Architekten profitieren von einem modularen Baukastensystem, großer Dekorvielfalt und durchdachten Konstruktionsdetails. Jedes Projekt wird individuell geplant und maßgefertigt – exakt abgestimmt auf Architektur, Nutzungsprofil und Anforderungen an Hygiene, Langlebigkeit und Design.

Die Fertigung erfolgt ausschließlich in Deutschland – mit hochwertigen Materialien, ressourcenschonenden Prozessen und kurzen Lieferwegen. Lieferung und Montage übernimmt unser eigenes Team – für durchgängig hohe Ausführungsqualität und eine verlässliche Projektabwicklung.

CT13-1 steht für Materialqualität ohne Kompromisse, für Flexibilität im System und für maximale Alltagstauglichkeit – auch dort, wo andere Systeme an ihre Grenzen stoßen.


Gebäude-Assessment

Kriterium Produktkategorie Schadstoffgrenzwert Bewertung
SHI-Produktbewertung Holzwerkstoffe TVOC ≤ 300 μg/m³
Formaldehyd ≤ 36 µg/m³
Schadstoffgeprüft

Gültig bis: 09.08.2027

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien 9.1 Holzwerkstoffe (FPY, OSB und HPL) für den Holzbau und Innenausbau Formaldehyd / VOC / Emissionen / gefährliche Stoffe / SVHC: Borverbindungen QNG-ready

Nachweis: Herstellererklärung vom 25.06.2025. Prüfbericht des Instituts EPH Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH (Prüfbericht Nr. 2517203) vom 09.01.2018. Konformitätserklärung vom 10.07.2025 bestätigt die weitere materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) 47 Beschichtete und unbeschichtete Holzwerkstoffe Formaldehyd Emissionen Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Herstellererklärung vom 25.06.2025. Prüfbericht des Instituts EPH Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH (Prüfbericht Nr. 2517203) vom 09.01.2018. Konformitätserklärung vom 10.07.2025 bestätigt die weitere materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) 47 Beschichtete und unbeschichtete Holzwerkstoffe VVOC, VOC, SVOC Emissionen Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Herstellererklärung vom 25.06.2025. Prüfbericht des Instituts EPH Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH (Prüfbericht Nr. 2517203) vom 09.01.2018. Konformitätserklärung vom 10.07.2025 bestätigt die weitere materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt 47a Industriell hergestellte Erzeugnisse Serienerzeugnisse / Fertigprodukte aus Holzwerkstoffen in Innenräumen: Spanplatten, Furnierplatten, Faserplatten Formaldehyd Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Herstellererklärung vom 25.06.2025. Prüfbericht des Instituts EPH Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH (Prüfbericht Nr. 2517203) vom 09.01.2018. Konformitätserklärung vom 10.07.2025 bestätigt die weitere materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.

Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt 41 Holzwerkstoffplatten nach EN 13986 wie Span-, Tischler-, Faser-, mitteldichte Faser-, Sperrholz-, Massivholz- und OSB-Platten sowie Furnierschichtholz (beschichtet oder unbeschichtet) VOC / Formaldehyd / gefährliche Stoffe Qualitätsniveau 4

Nachweis: Herstellererklärung vom 25.06.2025. Prüfbericht des Instituts EPH Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH (Prüfbericht Nr. 2517203) vom 09.01.2018. Konformitätserklärung vom 10.07.2025 bestätigt die weitere materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Stoffe nach Anlage C EU-Taxonomie konform

Nachweis: Herstellererklärung vom 25.06.2025.

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft Holzwerkstoffe Emissionen: Formaldehyd, TVOC, Krebserregende Stoffe normale Qualität

Nachweis: Prüfbericht des Instituts EPH Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH (Prüfbericht Nr. 2517203) vom 09.01.2018. Konformitätserklärung vom 10.07.2025 bestätigt die weitere materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.

Downloads

SHI-Produktpass CT13-1
(pdf, 1.51 MB)
Technisches Datenblatt
(pdf, 178.46 KB)
PEFC Zertifikat
(pdf, 1.1 MB)

Weitere Produkte des Herstellers

Holzoptik-Toilettenkabinen mit silbernen Metallrahmen.
Schadstoffgeprüft
QNG-ready
Sanitärtrennwand in Holzoptik von dem Hersteller Chemnitzer Trennwände GmbH & Co.KG
Schadstoffgeprüft
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

+49 761 590 481 70

info@sentinel-holding.eu