Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

Delta Radonstop -Mauerwerksperre

Radonstop

RADONSTOP LIGHT: Polyolefin, schwarz, mit rutschfester Profilierung. Bitumenverträglich.
RADONSTOP ULTRA: Zusammensetzung aus PE-Folie, PP-Gewebe und PE/Aluminiumschicht

Mauerwerksperre

Polyolefin, rutschhemmend profiliert an Ober- und Unterseite

dauerhafte Überprüfung
zum Herstellerprofil

Zertifikate

QNG Produkt Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Artikel

GTIN Name
4004552029409 RADONSTOP LIGHT: Schwarz, 25x4m Rolle
4004552049667 RADONSTOP ULTRA: Blau, 40x1,50m Rolle
4004552026583 Schwarz Abmessungen Rollen: Breiten08.04.2025 11,5/ 12,5/ 15/ 17,5/ 20/ 24/ 25/ 30/ 36,5/ 42/ 50/ 60/ 100 cm Länge: 25m

Radonstop 

RADONSTOP LIGHT:
Vielseitige Abdichtungsbahn gegen Radongas und Bodenfeuchtigkeit.
Ob für die Sanierung oder den Neubau, die monolithische Polyolefin basierte Radongasbarriere DELTA®-RADONSTOP LIGHT in Verbing mit den radondichten Anschluss- und Klebezubehören, verhindert, dass Radongas durch undichte Bauteile und Gebäudeelemente in den erdberührenden Bauteilen bzw. den Wohnraum eindringt. Bodenplatte und ggfs. Kellerwände werden dauerhaft und zuverlässig vom radonbelasteten Boden getrennt.
RADONSTOP ULTRA: 
Die mehrlagige gitterverstärkte sehr robuste Abdichtungsbahn gegen Radongas und Methan. Auch zur Abdichtung gegen Bodenfeuchte und nicht drückendes Wasser bei Bodenplatten geeignet

Mauerwerksperre


Horizontale Querschnittsabdichtung im Sinne der DIN 18533, dauerhaft beständig und hochflexibel.

Aufgrund der profilierten Oberflächen erreicht DELTA®-MAUERWERKSSPERRE durch die “Verkrallung” im Mauermörtel eine hohe Scherfestigkeit im Mauerwerk (Anwendungstyp MSB-Q).

 


Gebäude-Assessment

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Stoffe nach Anlage C EU-Taxonomie konform

Nachweis: Herstellererklärung vom 07.01.2025

Bewertungsdatum: 06.05.2025

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien nicht zutreffend nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 07.05.2025

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 07.05.2025

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 07.05.2025

Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 07.05.2025

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 07.05.2025

Weitere Produkte des Herstellers

DELTA-XX PLUS® HEAVY Unterdeckbahn
nicht bewertungsrelevant
Fassadenbahn mit integriertem Klebestreifen.
nicht bewertungsrelevant
DELTA-MAXX PLUS Bahn mit Lichtinszenierung.
nicht bewertungsrelevant
DELTA-REFLEX Dampfbremse, alukaschiert glänzend.
nicht bewertungsrelevant
DELTA-NEOVAP 20 Dampfbremse, weiß-rot.
nicht bewertungsrelevant
DELTA-NOVA Dampfbremse im Dachausbau.
nicht bewertungsrelevant
DELTA-PVG PLUS Unterdeckbahn Produktabbildung.
nicht bewertungsrelevant
MS Noppenbahn als Sauberkeitsschicht auf Baustelle verlegt
nicht bewertungsrelevant
Schwarze Noppenbahnrolle mit Produktetikett Delta-FLORAXX.
nicht bewertungsrelevant
Schwarze Schutzbahn auf Bodenplatte verlegt.
nicht bewertungsrelevant
Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

Zentrale   

[T] +49 761 590 481 70

[F] +49 761 590 481 90

[E] info@sentinel-haus.eu