Designboden Vinyl mit HDF-Trägerplatte
Parador Vinylböden mit HDF-Trägerplatte vereinen Technik, Funktionalität und Design auf hohem Niveau und eignen sich perfekt für jedes Wohnambiente. Von markanten Holzdielen bis zu eleganten Steinfliesen folgen sie zeitgemäßen Interior-Trends.
Zertifikate
Das IBU ist eine Initiative von Bauprodukt- und Baukomponentenherstellern, die sich dem Leitbild der Nachhaltigkeit im Bauwesen verpflichten. IBU ist Programmbetreiber für Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration, kurz: EPD) nach der Norm EN 15804. Das IBU-EPD-Programm steht für umfassende Ökobilanzen und Umweltwirkungen von Bauprodukten und eine unabhängige Überprüfung durch Dritte.
Auch hier werden Hölzer und Holzprodukte aus nachhaltiger Forstwirtschaft ausgezeichnet. Laut Umweltverbänden sind die Anforderungen nicht ganz so hoch wie beim FSC. Auch hier spielen gesundheitliche Kriterien keine Rolle.
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.
Produktlinie Basic 30
Die Produktlinie Parador Vinyl Basic bietet eine große Auswahl an stilsicheren Vinylböden mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis, die durch Qualität und Optik genauso überzeugen wie durch ihre Vielseitigkeit und Belastbarkeit. Mit den grundlegenden Nutzungseigenschaften versehen, ist diese Produktlinie immer eine sichere Wahl für Einsteiger - ob als Vinyl mit HDF-Trägerplatte, als Boden mit SPC-Trägerplatte oder zum Verkleben.
Wer preisbewusst ist und auf Qualität Wert legt, findet bei Basic 30 eine überzeugende Auswahl an attraktiven Vinylböden in verschiedenen Holzoptiken im Landhausstil. Basic 30 zeichnet sich aus durch die HDF-Trägerplatte mit erhöhtem Quellschutz, deren integrierte Korkschicht für besonders hohe Trittschalldämmung sorgt. Dabei ist Basic 30 antibakteriell und auch für die Verlegung auf Fußbodenheizung geeignet. Die Nutzschicht beträgt 0,3 mm, es werden 15 Jahre Garantie gewährt (lt. Parador-Garantiebestimmungen).
Produktlinie Classic 2030
Classic ist kompromisslos in der Qualität, klassisch im Design und nahezu überall einsetzbar. Die Classic-Linie richtet sich an Menschen mit einem hohen Anspruch an Design und Qualität.
Kompromisslos in der Qualität, klassisch im Design. wer auf zeitlose, gehobene Eleganz Wert legt, findet bei Classic 2030 chice Vinylböden in natürlichen Holz-Optiken. Classic 2030 zeichnet sich aus durch die HDF-Trägerplatte mit erhöhtem Quellschutz, deren integrierte Korkschicht für besonders hohe Trittschalldämmung sorgt. Dabei ist Classic 2030 antibakteriell und auch für die Verlegung auf Fußbodenheizung geeignet. Die Nutzschicht beträgt 0,55mm. Auf die Qualität wird lebenslange Garantie gewährt (lt. Parador-Garantiebestimmungen).
Produktlinie Selected
Vinyl mit HDF-Trägerplatte ist die perfekte Lösung bei der Gestaltung von allen Wohnräumen, in denen leichte Unebenheiten ausgeglichen werden müssen. Die integrierte Trittschalldämmung aus Kork sorgt für eine leise Raumakustik bei gleichzeitig hohem Gehkomfort. Vinyl mit HDF-Trägerplatte ist robust und pflegeleicht und lässt sich dank Klicksystem leicht verlegen.
Produktlinie Trendtime 6
Vinyl mit HDF-Trägerplatte ist die perfekte Lösung bei der Gestaltung von allen Wohnräumen, in denen leichte Unebenheiten ausgeglichen werden müssen. Die integrierte Trittschalldämmung aus Kork sorgt für eine leise Raumakustik bei gleichzeitig hohem Gehkomfort. Vinyl mit HDF-Trägerplatte ist robust und pflegeleicht und lässt sich dank Klicksystem leicht verlegen.
Gebäude-Assessment
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 2.3 Mehrschichtiges Holzparkett, Bambusbeläge und Bodenbeläge auf Holzwerkstoff-Trägerplatten | VOC / Emissionen / gefährliche Stoffe | QNG-ready |
Nachweis:
Kriterium | Bewertung |
ANF2-WG1 Nachhaltige Materialgewinnung | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | 2b Bodenbeläge aus Holzwerkstoffen – auch Systeme | VOC / gefährliche Stoffe | Qualitätsniveau 3 |
Nachweis:
Kriterium | Bewertung |
1.1.7 Nachhaltige Materialgewinnung | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Bodenbeläge (einschließlich zugehöriger Kleb- und Dichtstoffe) | Stoffe nach Anlage C, Formaldehyd, Karzinogene VOC Kategorie 1A/1B | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) | 47c Holzwerkstoffe bei Bodenbelägen | VVOC, VOC, SVOC Emissionen und Gehalt an gefährlichen Stoffen | Qualitätsstufe: 3 |
Nachweis:
Kriterium | Bewertung |
SOC 1.2 Innenraumluftqualität (*) | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Kriterium | Qualitätsstufe |
ENV 1.3 Verantwortungsbewusste Ressourcengewinnung | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) | 47c Bodenbeläge in der Innenanwendung (aus Holzwerkstoffen) | VVOC, VOC, SVOC Emissionen und Gehalt an gefährlichen Stoffen | Qualitätsstufe: 3 |
Nachweis:
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
Hea 02 Qualität der Innenraumluft | Bodenbeläge (einschließlich Bodenspachtelmassen und Harzböden) | Emissionen: Formaldehyd, TVOC, TSVOC, Krebserregende Stoffe | herausragende Qualität |
Nachweis:
Kriterium | Produktkategorie | Schadstoffgrenzwert | Bewertung |
SHI-Produktbewertung | Sonstige Bodenbeläge | TVOC ≤ 160 μg/m³ Formaldehyd ≤ 10 μg/m³ |
Schadstoffgeprüft |
Gültig bis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 7 Bodenbeläge (Elastische Bodenbeläge) | VOC / SVOC / gefährliche Stoffe | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Downloads
SHI-Produktpass Designboden Vinyl mit HDF-Trägerplatte |
(pdf, 2.69 MB) | ||
EPD |
(pdf, 1.02 MB) | ||
Technisches Datenblatt Designboden Vinyl Basic 30 |
(pdf, 188.73 KB) | ||
Technisches Datenblatt Designboden Vinyl Classic 2030 |
(pdf, 203.91 KB) | ||
Technisches Datenblatt Designboden Vinyl selected |
(pdf, 190.05 KB) | ||
Technisches Datenblatt Designboden Vinyl Trendtime 6 |
(pdf, 218.57 KB) | ||
PEFC Zertifikat |
(pdf, 461.51 KB) |