DichtSchlämme Flex RS - DSF RS 623
Reaktive, mineralische Dichtungsschlämme
Reaktive, standfeste, einkomponentige, mineralische Dichtungsschlämme (MDS) zum Erstellen von flexiblen und rissüberbrückenden Verbundabdichtungen. Zur Abdichtung von Innenräumen gemäß DIN 18534, zur Abdichtung von Behältern und Becken gemäß DIN 18535, zur Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen gemäß DIN 18531 Teil 5 sowie zur Abdichtung von erdberührten Bauteilen gemäß DIN 18533.
- Innen und außen, Wand und Boden
- Reaktive Durchtrocknung zwischen Bändern und Formteilen
- Standfest, sehr cremige Verarbeitungseigenschaften
- Lange Verarbeitungszeit (ca. 40 Minuten)
- Schnell trocknend (2 - 3 Stunden je Schicht)
- Sehr geringer Verbrauch, sehr schwindungsarm
- Geeignet zur Verklebung der Sopro AEB® Abdichtungsbahnen
- Dampfdiffusionsfähig
- Geprüfte Kälteflexibilität bis -5 °C: Klasse CMO1P gemäß DIN EN 14891
- Geeignet zur Verklebung der Sopro Dichtbänder und Formteile
- Chromatarm gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang XVII
- DGNB: Höchste Qualitätsstufe 4, Zeile 9 (Gemäß DGNB-Kriterium „ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt“ Version 2018)

Zertifikate
Im Bereich Bodenverlegewerkstoffe ist das Emicode-Prüfzeichen des von Herstellern getragenen Vereins GEV – Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V., relevant. Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus.
Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.
Umwelt-Produktdeklarationen (engl. Environmental Product Declaration, kurz EPD) enthalten Informationen über die Umweltauswirkung von Baustoffen, Bauprodukte oder Baukomponenten. Mit diesen Informationen können Bauprofis, wie z.B. Architekten und Planer Gebäude ganzheitlich planen und bewerten. In einigen EPDs werden auch Aussagen zu Emissionseigenschaften in Bezug auf VOC und Formaldehyd gemacht. Diese Angaben sind aber nicht verpflichtend.
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Gebäude-Assessment
Kriterium | Produktkategorie | Schadstoffgrenzwert | Bewertung |
SHI-Produktbewertung | Dichtstoffe und Klebstoffe | TVOC ≤ 300 μg/m³ Formaldehyd ≤ 24 µg/m³ |
Schadstoffgeprüft |
Gültig bis:
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 3.3 Abdichtungen an Boden und Wand sowie Rissharze in Innenräumen | VOC / Emissionen / gefährliche Stoffe | QNG-ready |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) | 9 Sperranstriche, Estrichharze, Abdichtungen unter Fliesen | VVOC, VOC, SVOC Emissionen und Gehalt an Oximen | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 9 Sperranstriche, Estrichharze, Abdichtungen unter Fliesen | VOC | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Downloads
SHI-Produktpass DichtSchlämme Flex RS - DSF RS 623 |
(pdf, 7.22 MB) | ||
TDB DichtSchlämme Flex RS |
(pdf, 1.24 MB) | ||
SDB Dichtschlämme Flex |
(pdf, 132.4 KB) | ||
EPD Flex RS 623 |
(pdf, 3.87 MB) | ||
EC 1+ Zertifikat |
(pdf, 425.03 KB) |