Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

Dreischicht- Massivholzplatte, Nenndickenbereich 17 - 60 mm SWP/2 S L3

Geprüfte Datenqualität
Dauerhafte Aktualisierung und Überprüfung aller Informationen und Nachweise.
Unsere Prozesse sowie die Aktualität werden regelmäßig vom unabhängigen Prüfunternehmen SGS-TÜV Saar überprüft.

TILLY Naturholzplatten sind mehrschichtige Massivholzplatten, bei denen zwei zueinander parallellaufende Deckschichten mit einer um 90° versetzten Mittellage (Absperreffekt) verleimt sind. Die Decklagen sind aus fugendicht verleimten durchgehenden Einzellamellen hergestellt. Decklage und Mittellage bestehen grundsätzlich aus der gleichen Holzart. TILLY Dreischicht-Naturholzplatten werden normgerecht nach EN 13353 produziert.

Logo der Firma Tilly Naturholzplatten GmbH
zum Herstellerprofil

Zertifikate

PEFC Label

Auch hier werden Hölzer und Holzprodukte aus nachhaltiger Forstwirtschaft ausgezeichnet. Laut Umweltverbänden sind die Anforderungen nicht ganz so hoch wie beim FSC. Auch hier spielen gesundheitliche Kriterien keine Rolle.

Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.

QNG ready Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 


EPD
EPD Logo

Das IBU ist eine Initiative von Bauprodukt- und Baukomponentenherstellern, die sich dem Leitbild der Nachhaltigkeit im Bauwesen verpflichten. IBU ist Programmbetreiber für Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration, kurz: EPD) nach der Norm EN 15804. Das IBU-EPD-Programm steht für umfassende Ökobilanzen und Umweltwirkungen von Bauprodukten und eine unabhängige Überprüfung durch Dritte.

Dreischichtplatten aus Nadelholz
Holzarten: Fichte, Kiefer, Lärche, Douglasie, Zirbe 
Längen: 5000, (4500, 4000) mm
Breiten: 1250 und 2050mm 
Standarddicken: 19, 22, 27, 32, 42, 60mm
Verklebung: formaldehydarme MUF- Verklebung


Gebäude-Assessment

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien 9.2 Holzwerkstoffe (Tischler-, Faser-, Furnier- und Massivholzplatten) für den Holzbau und Innenausbau Formaldehyd / VOC / Emissionen / gefährliche Stoffe / SVHC: Borverbindungen QNG-ready

Nachweis: Prüfbericht des Instituts EPH Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH vom 28.03.2023 (Prüfbericht Nr. 2522576/2/1). Herstellererklärung vom 24.10.2023. Keine SVHC laut EPD vom 21.06.2023

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt 48 Holzbau und Fertigholz-häuser: Holzwerkstoffe im konstruktiven Holzbau (z. B. aussteifend): Spanplatten, Furnierplatten, Faserplatten Formaldehyd Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Prüfbericht des Instituts EPH Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH vom 30.10.2024 (Nr. 2117076/QDF/2024/1)

Kriterium Produktkategorie Schadstoffgrenzwert Bewertung
SHI-Produktbewertung Holzwerkstoffe TVOC ≤ 300 μg/m³
Formaldehyd ≤ 36 µg/m³
Schadstoffgeprüft

Gültig bis: 28.03.2027

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) 48 Holzbau und Fertigholzhäuser: Holzwerkstoffe im konstruktiven Holzbau Formaldehyd Emissionen Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Prüfbericht des Instituts EPH Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH vom 30.10.2024 (Nr. 2117076/QDF/2024/1)

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) 48 Holzbau und Fertigholzhäuser: Holzwerkstoffe im konstruktiven Holzbau Formaldehyd Emissionen Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Prüfbericht des Instituts EPH Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH vom 30.10.2024 (Nr. 2117076/QDF/2024/1)

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

+49 761 590 481 70

info@sentinel-holding.eu