Growe / Roltex PAKTO® Neubau- Aufsatzkasten
Das System PAKTO® besteht aus einem hochwärmedämmenden Polystyrolhartschaum (EPS) in der Farbe Grau. Das alterungs- und säurebeständige Material hat eine Dichte von 35g/l. PAKTO® erreicht eine hohe Formstabilität durch Stabilisierungsprofile aus stranggepresstem Aluminium. Die Montage des PAKTO® Systems ist mit der praktischen Aufrastfunktion schnell und einfach mit allen Fenstersystemen kompatibel.
Im System PAKTO® kann mit unterschiedlichen Kastenausführungen jede Einbausituation bedient werden. Für die Revision stehen die Varianten Revision unten innen (RUI), Raumseitig geschlossen (RG) und Revision außen und innen in Kombination (RA+RUI) zur Wahl. Für den Sicht- und Sonnenschutz können Rollläden, Raffstore oder textile Behänge integriert werden. Alle handelsüblichen Antriebsvarianten sind im System PAKTO® integrierbar, ausgestattet mit dem SOLAR-POWER-Modul können die Elemente autark mit Sonnenenergie, unabhängig vom öffentlichen Netz bedient werden.
In Verbindung mit Wettersensoren und einer Steuerung kann das System PAKTO® über Wohn- Kalenderszenarien zu bestimmten Zeiten und Tagen flexibel gesteuert werden. So lässt sich im Sommer eine Überhitzung der Wohnräume vermeiden. Im Winter kann die Wärme der Sonne zu einer Reduzierung des Heizbedarfs genutzt werden. Das System PAKTO® reduziert so mit automatisiertem Sicht- Sonnenschutz den Stromverbrauch und die CO2 -Emission.
Zertifikate
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Gebäude-Assessment
Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
Hea 02 Qualität der Innenraumluft | nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) | nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Bewertung |
ECO 1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Kriterium | Bewertung |
ECO 2.6 Klimaresilienz | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Kriterium | Bewertung |
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Kriterium | Bewertung |
TEC 1.4 Einsatz und Integration von Gebäudetechnik | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
Kriterium | Bewertung |
SOC 1.3 Schallschutz und akustischer Komfort | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Stoffe nach Anlage C | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 12.1 Kunstschaum-Dämmstoffplatten und Spritzschäume für Gebäude und Haustechnik | Halogenierte Treibmittel / SVHC: HBCD, TCEP / Emissionen | QNG-ready |
Nachweis:
Downloads
SHI-Produktpass Growe / Roltex PAKTO® Neubau- Aufsatzkasten |
(pdf, 1.35 MB) | ||
Broschüre |
(pdf, 1.91 MB) | ||
Herstellererklärung Schadstoffe |
(pdf, 611.13 KB) | ||
Herstellererklärung zum Produktmerkmal Optimierte Tagelichtversorgung |
(pdf, 589.42 KB) |