Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

KEMPERTEC EP5 Primer

lösemittelfreie Grundierung auf Basis von Epoxidharz

Geprüfte Datenqualität
Dauerhafte Aktualisierung und Überprüfung aller Informationen und Nachweise.
Unsere Prozesse sowie die Aktualität werden regelmäßig vom unabhängigen Prüfunternehmen SGS-TÜV Saar überprüft.

Ab +5 °C verarbeitbar und bereits nach 4 Stunden weiterbeschichtbar: Die Vorteile der lösemittelfreien KEMPERTEC EP5-Grundierung kommen von Frühjahr bis Herbst zum Tragen. Es handelt sich hier um ein 2-komponentiges Produkt auf Basis von Epoxidharz. Die Grundierung besitzt ein hohes Penetrationsvermögen und kann auch als Alkalischutzschicht eingesetzt werden. 

zum Herstellerprofil

Zertifikate

EC1 Siegel

Im Bereich Bodenverlegewerkstoffe ist das Emicode-Prüfzeichen des von Herstellern getragenen Vereins GEV – Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V., relevant. Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus.

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Artikel

GTIN Name
4033485073081 KEMPERTEC EP5-Grundierung in den Farben transparent und blau-transparent

KEMPERTEC EP5-Grundierung ist:

Lösemittelfrei
Kann problemlos in sensiblen Bereichen oder bei laufender Klimaanlage genutzt werden.

Ab +5° C verarbeitbar
Besonders geeignet in den Übergangszeiten Herbst und Frühjahr.

Schnellhärtend
Bereits nach 4 Stunden weiter beschichtbar.


Gebäude-Assessment

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien 5.8 Kunstharzestriche und reaktive Epoxidharzbeschichtungen (EP) auf mineralischen Oberflächen an Boden und Wand (innen und außen) – auch in Systemaufbauten VOC / Emissionen / gefährliche Stoffe QNG-ready

Nachweis: Eco Institut AgBB-Prüfbericht vom 22.12.2023 (58725-B003-B005-AgBB-L). Herstellererklärung vom 28.11.2024.

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Stoffe nach Anlage C EU-Taxonomie konform

Nachweis: SDB vom 29.02.2024 (Druckdatum)

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft Farben und Lacken für Innenräume Emissionen: Formaldehyd, TVOC, Krebserregende Stoffe normale Qualität

Nachweis: EC1+ Zertifikat vom 15.01.2024 (17985/11.09.23)

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) 23 EP-Produkte VOC, Gefahrstoffe Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Eco Institut AgBB-Prüfbericht vom 22.12.2023 (58725-B003-B005-AgBB-L). Herstellererklärung vom 28.11.2024.

Kriterium Bewertung
ECO 2.6 Klimaresilienz Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Prüfbericht mit 2K-PUR

Kriterium Bewertung
SOC 2.1 Barrierefreiheit Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Herstellererklärung

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) 23 EP-Produkte VOC, Gefahrstoffe Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Eco Institut AgBB-Prüfbericht vom 22.12.2023 (58725-B003-B005-AgBB-L). Herstellererklärung vom 28.11.2024.

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt 19 Epoxidharzbeschichtungen – auch in Systemaufbauten 1K- und 2-K-Systeme VOC / gefährliche Stoffe Qualitätsniveau 5

Nachweis: Eco Institut AgBB-Prüfbericht vom 22.12.2023 (58725-B003-B005-AgBB-L). Herstellererklärung vom 28.11.2024.

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt 23 EP-Produkte zur Beschichtung von mineralischen Oberflächen an Boden, Decke und Wand - auch in Systemaufbauten ohne spezielle Anfordeungen VOC, Gefahrstoffe Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Eco Institut AgBB-Prüfbericht vom 22.12.2023 (58725-B003-B005-AgBB-L). Herstellererklärung vom 28.11.2024.

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

+49 761 590 481 70

info@sentinel-holding.eu