Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

KILSGAARD Typ 43

Geprüfte Datenqualität
Dauerhafte Aktualisierung und Überprüfung aller Informationen und Nachweise.
Unsere Prozesse sowie die Aktualität werden regelmäßig vom unabhängigen Prüfunternehmen SGS-TÜV Saar überprüft.

Wer sich für Typ 43 entscheidet, darf sich auf eine lange Beziehung freuen. Denn die widerstandsfähigen Oberflächen unserer Lamikor-­Türen machen im Alltag so einiges mit und sind super pflegeleicht. Da kannst du entspannt die Seele baumeln lassen.

Oberflächen: Lamikor

Türdicke: ca. 39 bis 40 mm

Einlage: Röhrenspankern

Rahmen: Hartholz / Holzwerkstoff, z. T. Rahmenverstärkung aufrecht

  • Kantenausbildung: Einfachfalz
    • für alle Zargen mit Normfalz (Holz-, Stahlzarge, Block- u. Blendrahmen)
  • Kantenprofil: Eckkante und Rundkante
  • Maße:
    • Normmaße nach DIN 18101
    • Türhöhe: 1750 - 2110 mm  Türbreite: 610 bis 985 mm
    • 1 flügelig u. 2 flügelig
  • Varianten: Schiebetür, Türen mit Lichtausschnitt, Stumpfe Ausführung

 

 

 

Logo Kilsgaard
zum Herstellerprofil

Zertifikate

PEFC Label

Auch hier werden Hölzer und Holzprodukte aus nachhaltiger Forstwirtschaft ausgezeichnet. Laut Umweltverbänden sind die Anforderungen nicht ganz so hoch wie beim FSC. Auch hier spielen gesundheitliche Kriterien keine Rolle.

Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Gebäude-Assessment

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien nicht zutreffend nicht zutreffend QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Kriterium Bewertung
ANF2-WG1 Nachhaltige Materialgewinnung Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: PEFC Zertifikat 16.05.2022

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) 47 Beschichtete und unbeschichtete Holzwerkstoffe Formaldehyd Emissionen Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Prüfbericht des Instituts Holzforschung Austria - Österreichische Gesellschaft für Holzforschung [Prüfbericht Nr. 660/2016- HC] vom 04.10.2016. Konformitätserklärung vom 06.02.2024 bestätigt die materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.

Kriterium Qualitätsstufe
ENV 1.3 Verantwortungsbewusste Ressourcengewinnung Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: PEFC Zertifikat 16.05.2022

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) 47 Beschichtete und unbeschichtete Holzwerkstoffe VVOC, VOC, SVOC Emissionen Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Prüfbericht des Instituts Holzforschung Austria - Österreichische Gesellschaft für Holzforschung [Prüfbericht Nr. 660/2016- HC] vom 04.10.2016. Konformitätserklärung vom 06.02.2024 bestätigt die materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.

Kriterium Produktkategorie Schadstoffgrenzwert Bewertung
SHI-Produktbewertung Holzwerkstoffe TVOC ≤ 300 μg/m³
Formaldehyd ≤ 36 µg/m³
Schadstoffgeprüft

Gültig bis: 08.01.2026

Kriterium Bewertung
1.1.7 Nachhaltige Materialgewinnung Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: PEFC Zertifikat 16.05.2022

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft Holzwerkstoffe Emissionen: Formaldehyd, TVOC, TSVOC, Krebserregende Stoffe herausragende Qualität

Nachweis: Prüfbericht des Instituts Holzforschung Austria - Österreichische Gesellschaft für Holzforschung [Prüfbericht Nr. 660/2016- HC] vom 04.10.2016. Konformitätserklärung vom 06.02.2024 bestätigt die materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt 47a Industriell hergestellte Erzeugnisse Serienerzeugnisse / Fertigprodukte aus Holzwerkstoffen in Innenräumen: Spanplatten, Furnierplatten, Faserplatten Formaldehyd Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Prüfbericht des Instituts Holzforschung Austria - Österreichische Gesellschaft für Holzforschung [Prüfbericht Nr. 660/2016- HC] vom 04.10.2016. Konformitätserklärung vom 06.02.2024 bestätigt die materielle Übereinstimmung mit dem geprüften Produkt.

Downloads

SHI-Produktpass KILSGAARD Typ 43
(pdf, 3.66 MB)
PEFC Zertifikat
(pdf, 2.89 MB)

Weitere Produkte des Herstellers

KILSGAARD Typ 42, Typ 43, Typ 44, weiße Tür, geschlossen
Schadstoffgeprüft
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
KILSGAARD Typ 30, weiße Tür, Ausschnitt
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
KILSGAARD Holzzarge Typ 52, Ausschnitt Holztür und Türzarge
Schadstoffgeprüft
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
KILSGAARD Typ 52, Ausschnitt Türklinke
Schadstoffgeprüft
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Schadstoffgeprüft
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
KILSGAARD Profilzarge, Zarge Typ 5, Typ 6, Typ 7, Ausschnitt der weißen Tür und Türzarge
Schadstoffgeprüft
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
KILSGAARD Typ 42, Typ 43, Typ 44, braune Tür, geschlossen
Schadstoffgeprüft
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
KILSGAARD Typ 42, Typ 43, Typ 44, braune Tür, geschlossen
Schadstoffgeprüft
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Kilsgaard Zimmertür Lines, weiße geschlossene Tür, blaue Wand
Schadstoffgeprüft
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Schadstoffgeprüft
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

+49 761 590 481 70

info@sentinel-holding.eu