Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

Naturbo Dämmplatten (Komplett-Paket)

Für die diffusionsoffene, atmuingsaktive Innendämmung

Geprüfte Datenqualität
Dauerhafte Aktualisierung und Überprüfung aller Informationen und Nachweise.
Unsere Prozesse sowie die Aktualität werden regelmäßig vom unabhängigen Prüfunternehmen SGS-TÜV Saar überprüft.

Einzige Lehmbauplatte mit integrierter Innendämmung durch 60 mm Holzweichfaserplatte als Trägerplatte und 10 mm Lehmputz

Im Komplattepaket für die fertige Wand enthalten sind: Lehmbauplatten 1250 x 625 x 70 mm, Lehmkleber für Wandmontage, Armierungsgewebe, Fugenmaterial, weißer Finishputz und Lehmstreichputz

zum Herstellerprofil

Zertifikate

QNG ready Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.

Naturbo Dämmplatten (Komplett-Paket)

Innendämmung
• Diffusionsoffene, atmungsaktive Montage dank Lehmputz möglich
• Gute Wärmedämmung durch 60 mm Holzweichfaserplatte
• Mit sommerlichem Hitzeschutz
• Verbesserte Raumnutzung
• gesund für Mensch und Mauerwerk

Ökointelligentes Raumklima durch Lehmputz
• Puffert Luftfeuchtigkeit bei ca. 50%
• Puffert Raumtemperatur durch hohe Masse und feuchtepuffernden Eigenschaften
• Speichert ganz hervorragend Geruchsstoffe
• Speichert effizient Schadstoffe
• Ideal für Allergiker wegen feuchterer Schleimhäute und weniger Aerosolen

Ökologisch und nachhaltig
• Grundmaterialien sind Lehm und Holz
• Sehr geringer Energieaufwand bei der Produktion
• Positiver Einfluss auf Energieverbrauch während der Nutzung

Weitere Stärken
• Bewährt seit ca. 10 Jahren
• große Designvielfalt mit 3 Oberflächen und 135 Farben

Einsatzbereiche
• Zur Sanierung von Außenwänden von innen
• außerhalb von direktem Spritzwasserbereichen


Gebäude-Assessment

Kriterium Produktkategorie Schadstoffgrenzwert Bewertung
SHI-Produktbewertung Dämmstoffe TVOC ≤ 300 μg/m³
Formaldehyd ≤ 24 µg/m³
Schadstoffgeprüft
Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien 12.4 Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in Innenräumen sowie in Holzbau-Konstruktionen Gefährliche Stoffe / SVHC: Borverbindungen / Biozide QNG-ready

Nachweis: Herstellererklärung vom 26.03.2025

Kriterium Bewertung
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Lehm kann wiederverwendet werden

Kriterium Bewertung
ECO 1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen
Kriterium Bewertung
ECO 2.6 Klimaresilienz (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen
Kriterium Bewertung
SOC 1.1 Thermischer Komfort (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: die "Dämmplatten" machen das aktiv, weil es Heiz-Kühlplatten sind. Alle Platten haben Lehmputz, der die Temperatur im Gebäude puffert.

Kriterium Bewertung
SOC 1.3 Schallschutz und akustischer Komfort (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen
Kriterium Bewertung
TEC 1.3 Qualität der Gebäudehülle (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen
Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) nicht bewertungsrelevant
Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) 45 Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen für Gebäude (ohne Haustechnik) SVHC Borverbindungen / Emissionen Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Prüfbericht eco-Institut Nr. 58754-A002-L vom 15.05.2024 in Verbindung mit Konformitätserklärung vom 26.09.2025. Herstellererklärung vom 26.03.2025

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant
Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt 36b mineralische und nicht mineralische Innendämmungen VOC / Biozide / gefährliche Stoffe / gefährliche Einzelstoffe (Formaldehyd) halogenierte Treibmittel Qualitätsniveau 4

Nachweis: Prüfbericht eco-Institut Nr. 58754-A002-L vom 15.05.2024 in Verbindung mit Konformitätserklärung vom 26.09.2025. Herstellererklärung vom 26.03.2025

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Innendämmung Stoffe nach Anlage C, Formaldehyd, Karzinogene VOC Kategorie 1A/1B EU-Taxonomie konform

Nachweis: Prüfbericht eco-Institut Nr. 58754-A002-L vom 15.05.2024 in Verbindung mit Konformitätserklärung vom 26.09.2025. Herstellererklärung vom 26.03.2025

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft Materialien für Decken, Wände, sowie Schall- und Wärmedämm-Materialien Emissionen: Formaldehyd, TVOC, TSVOC, Krebserregende Stoffe herausragende Qualität

Nachweis: Prüfbericht eco-Institut Nr. 58754-A002-L vom 15.05.2024 in Verbindung mit Konformitätserklärung vom 26.09.2025. Herstellererklärung vom 26.03.2025

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

+49 761 590 481 70

info@sentinel-holding.eu