Roth Systemrohr X-PERT S5®+
5-Schicht Sicherheitsrohr gemäß DIN 4726 und DIN ISO 22391. Hellgelbes Rohr mit roten Streifen, sehr flexibel.
Fertigungsverfahren: S5 CoEx-Technologie
Wärmeleitfähigkeit (W/mK): 0,35
Baustoffklasse: B2
min. Biegeradius: 5 × da
Rohrrauigkeit (mm): 0,0003
Zulassungsnummer: DIN CERTCO 3V266
max. Druck: 8 bar
max. Temperatur: 70 °C, kurzzeitig 100 °C
Verbindungstechnik:
-
Roth PPSU PressCheck
-
Roth MS PressCheck
-
Roth MS Schraubverbinder
-
Roth Heating and Cooling (Dimension 20 mm)
Freigegebener Wasserzusatz: Roth Frostschutzmittel FKN 28
Rohrsignierung/Kennzeichnung:
Meterangabe, Rohrbezeichnung, Material, Dimension, Herstellung, Rohr-Klasse, max. Temperatur (dauerhaft), Sauerstoffdichtheit, ggf. Prüfinstitut,
Herstellerdatum, A-Nummer (Hersteller), Lfd.-Meter Angabe.
Zertifikate
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Artikel
MERKMALE
ETIM 8.0: Mehrschichtrohr glatt (EC010225)
Dicke der Zwischenschicht: 0,6 mm
Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 5 - 70 °C
Max. Betriebsdruck bei max. Mediumtemperatur: 8 bar
UV-beständig: Nein
Wasserinhalt: 0,08 l/m
Material Innenschicht: Kunststoff
Qualitätsklasse Innenschicht: PE-RT I
Material Zwischenschicht: Kunststoff
Qualitätsklasse Zwischenschicht: EVOH
Material Außenschicht: Kunststoff
Qualitätsklasse Außenschicht: PE-RT I
Anzahl der Lagen: 5
Glasfaserverstärkt: Nein
Diffusionsdicht: Ja
Rohraußendurchmesser: 14 mm
Wandstärke: 2,2 mm
Max. Arbeitsdruck bei 20 °C: 8 bar
Max. Mediumtemperatur (kurzzeitig): 100 °C
Wandrauheit: 0,000 mm
Ausdehnungskoeffizient: 0,195 mm/(m.K)
Flexibel: Ja
Min. Biegeradius: 70,00 mm
Rohrfarbe: sonstige
Mit Mantelrohr: Nein
Mit Heizband: Nein
Mit thermischer Isolierung: Nein
Lambdawert: 0,350 W/(m·K)**
ETIM 9.0: Mehrschichtrohr glatt (EC010225)
Dicke der Zwischenschicht: 0,6 mm
Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 5 - 70 °C
Max. Betriebsdruck bei max. Mediumtemperatur: 8 bar
UV-beständig: Nein
Wasserinhalt: 0,08 l/m
Material Innenschicht: Kunststoff
Qualitätsklasse Innenschicht: PE-RT I
Material Zwischenschicht: Kunststoff
Qualitätsklasse Zwischenschicht: EVOH
Material Außenschicht: Kunststoff
Qualitätsklasse Außenschicht: PE-RT I
Anzahl der Lagen: 5
Glasfaserverstärkt: Nein
Diffusionsdicht: Ja
Rohraußendurchmesser: 14 mm
Wandstärke: 2,2 mm
Max. Arbeitsdruck bei 20 °C: 8 bar
Max. Mediumtemperatur (kurzzeitig): 100 °C
Wandrauheit: 0,000 mm
Ausdehnungskoeffizient: 0,195 mm/(m.K)
Flexibel: Ja
Min. Biegeradius: 70,00 mm
Rohrfarbe: sonstige
Mit Mantelrohr: Nein
Mit Heizband: Nein
Mit thermischer Isolierung: Nein
Lambdawert: 0,350 W/(m·K)
Halogenfrei: Ja
Gebäude-Assessment
| Kriterium | Produktkategorie | Bewertung |
| SHI-Produktbewertung | Emissionsneutral |
Gültig bis:
| Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
| 3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | nicht zutreffend | nicht zutreffend | QNG-ready nicht bewertungsrelevant |
| Kriterium | Bewertung |
| ECO 1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus (*) | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
| Kriterium | Bewertung |
| ECO 2.6 Klimaresilienz (*) | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
| Kriterium | Bewertung |
| ENV 1.1 Klimaschutz und Energie (*) | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
| Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
| ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) | nicht bewertungsrelevant |
| Kriterium | Bewertung |
| SOC 1.1 Thermischer Komfort (*) | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
| Kriterium | Bewertung |
| SOC 2.1 Barrierefreiheit (*) | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
| Kriterium | Bewertung |
| TEC 1.4 Einsatz und Integration von Gebäudetechnik (*) | Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen |
Nachweis:
| Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
| ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) | nicht zutreffend | nicht bewertungsrelevant |
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
| Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
| ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
| Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
| 1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
| Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
| DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Stoffe nach Anlage C | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
| Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
| Hea 02 Qualität der Innenraumluft | nicht bewertungsrelevant |
Downloads
SHI-Produktpass Roth Systemrohr X-PERT S5®+ (de) |
(pdf, 1.01 MB) | ||
Technisches Datenblatt Roth Systemrohr X-PERT S5® |
(pdf, 173.38 KB) |