Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

Stadler Stahl-Holz-Treppe

Individuelle Treppen, wohngesund, nach Maß gefertigt - Hält ein Leben lang

Jede Treppe ein Unikat, handwerklich gefertigt und schadstoffgeprüft

Zertifikate

QNG Produkt Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Das SHI-Produkt Siegel

Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.

StadlerTreppen - garantiert.ihre.treppe - Nachhaltig in jedem Wohngebäude, ein fast unendlicher Lebenszyklus durch qualitativ hochwertige Materialien. Individuell geplant und gefertigt. StadlerTreppen erfüllt die QNG-Anforderungen, da Schadstoffgeprüft.


Gebäude-Assessment

Kriterium Produktkategorie Bewertung
SHI-Produktbewertung Schadstoffgeprüft

Gültig bis: 05.06.2027

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien 9.2 Holzwerkstoffe (Tischler-, Faser-, Furnier- und Massivholzplatten) für den Holzbau und Innenausbau Formaldehyd / VOC / Emissionen / gefährliche Stoffe / SVHC: Borverbindungen QNG-ready

Nachweis: Prüfbericht eco-Institut Nr. 59860-A001-L und Nr. 59860-A002-L vom 05.06.2025 und SDBs der Beschichtungsstoffe vom 29.06.2023 (Korrosionsschutz/Rostschutz), 10.04.2015 (Stufenlack) und 17.06.2024 (Stufenöl)

Bewertungsdatum: 17.07.2025

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Stoffe nach Anlage C EU-Taxonomie konform

Nachweis: SDBs der Beschichtungsstoffe vom 29.06.2023 (Rostschutz), 10.04.2015 (Stufenlack) und 17.06.2024 (Stufenöl)

Bewertungsdatum: 17.07.2025

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt 1 Beschichtungen auf nicht mineralischen Untergründen: Metalle, Holz, Kunststoffe VVOC, VOC, SVOC Emissionen oder Gehalt Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Sachverständigengutachten zu BImSchV vom 03.07.2023

Bewertungsdatum: 17.07.2025

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt 1 Beschichtungen auf nicht mineralischen Untergründen: Metalle, Holz, Kunststoffe VOC Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Sachverständigengutachten zu BImSchV vom 03.07.2023

Bewertungsdatum: 17.07.2025

Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt 41 Holzwerkstoffplatten nach EN 13986 wie Span-, Tischler-, Faser-, mitteldichte Faser-, Sperrholz-, Massivholz- und OSB-Platten sowie Furnierschichtholz (beschichtet oder unbeschichtet) VOC / Formaldehyd / gefährliche Stoffe Qualitätsniveau 4

Nachweis: Prüfbericht eco-Institut Nr. 59860-A001-L und Nr. 59860-A002-L vom 05.06.2025 und Sachverständigengutachten zu BImSchV vom 03.07.2023

Bewertungsdatum: 17.07.2025

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft Holzwerkstoffe Emissionen: Formaldehyd, TVOC, TSVOC, Krebserregende Stoffe herausragende Qualität

Nachweis: Prüfbericht eco-Institut Nr. 59860-A001-L und Nr. 59860-A002-L vom 05.06.2025

Bewertungsdatum: 17.07.2025

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

+49 761 590 481 70

info@sentinel-holding.eu