Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

VENTO Serie

Dezentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

Die dezentralen Lüftungsanlagen der VENTO Serie werden durch eine Kernlochbohrung in die Außenwand eingebaut. Je nach Modell und Raumbeschaffenheit werden eine oder mehrere Geräte pro Raum benötigt. Durch die spezielle Struktur des Wärmetauschers im Geräteinneren wird die Wärme aus der Abluft auf die frische Zuluft übertragen, die Luftströme bleiben hierbei getrennt. Die Steuerung erfolgt je nach Modell über Tasten am Gerät, Fernbedienung und/oder über App auf dem Mobilgerät.

dauerhafte Überprüfung

Zertifikate

QNG Produkt Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlichen Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Artikel

GTIN Name
4058448055584 VENTO Eco A50 S10 Pro
4058448055591 VENTO Eco2 A50 S10 Pro
4058448060953 VENTO Expert DUO A30-1 S10 Pro
4058448053481 VENTO Expert DUO A30-1 S10 W V.2
4058448061424 VENTO Expert A50-1 S10 Pro
4058448053474 VENTO Expert A50-1 S10 W V.2
4058448107115 VENTO InHome S11
4058448107153 VENTO InHome S11 BLK
4058448107122 VENTO InHome S11 W
4058448107160 VENTO InHome S11 W BLK

VENTO inHome S11 (W)
Die dezentralen Lüftungsanlagen VENTO inHome fügen sich durch ihr angenehmes Design in jede Innenausstattung. Der eingebaute Lichtsensor steuert die Leuchtstärke der LEDs passend zur Helligkeit im Raum. Dank Wärme- und Feuchterückgewinnung sowie eingebautem Feuchtesensor sorgt der VENTO inHome für ein gesundes Raumklima. In Weiß oder Schwarz und mit kabelgebundener oder WLAN-Steuerung (VENTO inHome S11 W) erhältlich.

VENTO Expert A50-1 S10 Pro/W V.2
Bewährt seit über 10 Jahren: Die VENTO Expert Reihe der dezentralen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung gibt es als kabelgebundene (Pro) oder WLAN-gesteuerte (W V.2) Variante. Durch eine Auswahl an Kunststoffaußenhauben in mehreren Farben sowie in Metallausführung passen sich die Lüftungsanlagen der Fassadenoptik an. Optional mit Pollenfilter erhältlich.

VENTO Expert DUO A30-1 S10 Pro/W V.2
Die dualen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung VENTO Expert DUO verfügen über je zwei Ventilatoren und getrennte Lüftungskanäle in einem Gerät. Dies ermöglicht eine zeitgleiche und damit druckneutrale Be- und Entlüftung über ein einziges Gerät. Mit kabelgebundener (Pro) oder WLAN-Steuerung (W V.2) erhältlich. Ideal für Feuchträume.

VENTO Eco(2) A50 S10 Pro
Kosteneffiziente dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, besonders geeignet für preissensible Großprojekte. Paarweise steuerbar über ein externes Touch-Bedienfeld.


Gebäude-Assessment

Kriterium Bewertung
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Bewertungsdatum: 12.05.2025

Kriterium Bewertung
ECO 2.6 Klimaresilienz Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Der Wärmespeicher arbeitet als Puffer der je nach Jahreszeit hilft die Wärme oder Kälte möglichst lange im Gebäude zu halten; Datenblatt Durch Absaugung der belasteter Innenluft und Zuführen von unbelasteter Außenluft; Datenblatt

Bewertungsdatum: 12.05.2025

Kriterium Bewertung
SOC 1.1 Thermischer Komfort Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Feuchtesensor mit Bosst Modi können den Feuchtegehlt reduzieren (nicht VENTO Eco); Datenblatt Durch Wärmerückgewinnung; Datenblatt

Bewertungsdatum: 12.05.2025

Kriterium Bewertung
TEC 1.4 Einsatz und Integration von Gebäudetechnik Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: über UDP-Protokoll (nur Wifi Varianten); Datenblatt

Bewertungsdatum: 12.05.2025

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 14.05.2025

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien nicht zutreffend nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 14.05.2025

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Stoffe nach Anlage C EU-Taxonomie konform

Nachweis: Herstellererklärung vom 22.10.2024

Bewertungsdatum: 14.05.2025

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 14.05.2025

Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 14.05.2025

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft nicht bewertungsrelevant

Bewertungsdatum: 14.05.2025

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

Zentrale   

[T] +49 761 590 481 70

[F] +49 761 590 481 90

[E] info@sentinel-haus.eu