Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

Ytong Porenbeton

Nachhaltiger, wärmedämmender Baustoff für tragende Außen-und Innenwände in energieeffizienten Gebäuden.

Geprüfte Datenqualität
Dauerhafte Aktualisierung und Überprüfung aller Informationen und Nachweise.
Unsere Prozesse sowie die Aktualität werden regelmäßig vom unabhängigen Prüfunternehmen SGS-TÜV Saar überprüft.

Ytong Porenbeton besteht aus Kalk, Zement, Sand – und Luft. Bei der Produktion entstehen winzige luftgefüllte Poren. Diese Poren machen mehr als die Hälfte des Baustoffs aus. Deshalb ist Porenbeton massiv und leicht zugleich. Außenwände aus diesem Baustoff tragen enorme Lasten und sorgen für eine natürliche Wärmedämmung. Durch das geringe Gewicht und die leichte Verarbeitbarkeit eignet sich Porenbeton auch für (nachträglich zu erstellende) Innenwänden sowie für Umbau- und Sanierungsmaßnahmen.

zum Herstellerprofil

Zertifikate

Eco Institut

Das private eco-Institut zeichnet mit hoher Sorgfalt, strengen Prüfkriterien und exakt dokumentierten Zertifizierungsbedingungen emissions-, geruchs- und schadstoffarme Bau- und Reinigungsprodukte, Einrichtungsgegenstände und Möbel aus.

Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

EPD Logo

Umwelt-Produktdeklarationen (engl. Environmental Product Declaration, kurz EPD) enthalten Informationen über die Umweltauswirkung von Baustoffen, Bauprodukte oder Baukomponenten. Mit diesen Informationen können Bauprofis, wie z.B. Architekten und Planer Gebäude ganzheitlich planen und bewerten. In einigen EPDs werden auch Aussagen zu Emissionseigenschaften in Bezug auf VOC und Formaldehyd gemacht. Diese Angaben sind aber nicht verpflichtend.

Ytong Porenbeton gibt es in verschiedenen Ausführungen in unterschiedlichen Druckfestigkeiten und Wärmeleitfähigkeiten - je nach bauphysikalischer Anforderung des Bauherren.
Ob als klassischer Planblock zur Handvermauerung oder als Großformat für serielles Bauen - seit über 100 Jahren steht Ytong Porenbeton für energieeffizienten und ökologischen Massivbau -  vom Einfamilienhaus bis zum Mehrgeschossbau.

Nachhaltigkeit: 

- Porenbeton besteht überwiegend aus den natürlichen Rohstoffen Kalk, Sand, Wasser und Zement. 
- Hohe Dämmleistung des Baustoffs trägt zum Wesentlichen zu einer energieeffizienten Gebäudehülle bei und reduziert damit den CO2 Ausstoß des Gebäudes über die gesamte Lebensdauer.
- 100% Kreislauffähig: Sortenreine Schnittreste und sortenreine Abbruchmaterialien dienen als Rohstoff für neuen Porenbeton und können in anderen Anwendungen (Granulate, Ölbinder, Katzenstreu) verwendet werden.
- Rekarbonatisierung: Durch die Rekarbonatisierung kann Porenbeton einen Teil des bei seiner Herstellung freigesetzten CO₂ wieder aufnehmen und binden, was zu einer Reduktion des Netto-CO₂-Fußabdrucks des Materials führt.
- Das Material ist außerordentlich witterungsbeständig, dadurch erhöht sich die Lebensdauer und reduziert die Notwendigkeit von Reparaturen, Instandhaltungsarbeiten und Ersatz.


Gebäude-Assessment

Kriterium Produktkategorie Bewertung
SHI-Produktbewertung Schadstoffgeprüft

Gültig bis: 30.04.2026

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien nicht zutreffend nicht zutreffend QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Stoffe nach Anlage C EU-Taxonomie konform

Nachweis: Sicherheitsdatenblatt vom 14.03.2024

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant
Kriterium Bewertung
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Unterstützt das Produkt eine Energieeinsparung oder eine effizientere Energienutzung im Gebäude? Ja, Ytong EPD vom 15.12.2021, Musterberechnung LCA. Führt der Einsatz des Produkts zu einer reduzierten oder optimierten Gebäudetechnik? Ja, Technische Produktdatenblätter, EH 40 Argumentation. Zeichnet sich das Produkt durch Kreislauffähigkeit und eine erhöhte Langlebigkeit aus? Ja, Flyer BigBag, Beispiele Rückführung, Erstes Porenbeton Haus.

Kriterium Bewertung
ECO 1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Technische Produktdatenblätter, Wärmebrückenkatalog.

Kriterium Bewertung
ECO 2.6 Klimaresilienz Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Sommerlicher Wärmeschutz, Wärmespeicherfähigkeit.

Kriterium Bewertung
SOC 1.1 Thermischer Komfort Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Hat das Produkt die Fähigkeit, die Temperatur in Innenräumen zu beeinflussen oder zu regulieren? Ja, Sommerlicher Wärmeschutz, Wärmespeicherfähigkeit.

Kriterium Bewertung
TEC 1.3 Qualität der Gebäudehülle Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Tabellen BT Kompakt.

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant
Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft nicht bewertungsrelevant
Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht zutreffend nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant

Weitere Produkte des Herstellers

Produktbild Ytong Porenbeton
Schadstoffgeprüft
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Schadstoffgeprüft
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Emissionsneutral
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Schadstoffgeprüft
QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

+49 761 590 481 70

info@sentinel-holding.eu