Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

enia Klebevinyl design floor

Geprüfte Datenqualität
Dauerhafte Aktualisierung und Überprüfung aller Informationen und Nachweise.
Unsere Prozesse sowie die Aktualität werden regelmäßig vom unabhängigen Prüfunternehmen SGS-TÜV Saar überprüft.

Unsere Designbeläge verzaubern nicht nur durch Schönheit, sondern auch durch ihre langanhaltende Stärke und mühelosen Pflege.
Wir präsentieren eine umfangreiche Auswahl an stilvollen und vielseitigen Designbelägen, kunstvoll gestaltet von Schweizer Designern mit innovativsten Technologien. Jeder Boden ist eine massgeschneiderte Kreation, perfekt abgestimmt auf die Vorlieben der DACH und BENELUX Länder.
Unsere hochwertigen Designbeläge schöpfen ihre Inspiration aus der Natur und begeistern nicht nur optisch, sondern auch durch ihre Robustheit. Kaum zu unterscheiden von originalen Holz- oder Steinböden, sind sie wasserfest und verfügen über eine hochverschleissfeste Nutzschicht.
 

Zertifikate

Die private Eurofins-Gruppe vergibt ein Zeichen für (Bau-)Produkte, das in seiner Gold-Ausführung hohen Ansprüchen genügt.

Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Gebäude-Assessment

Kriterium Produktkategorie Schadstoffgrenzwert Bewertung Hinweis
SHI-Produktbewertung Sonstige Bodenbeläge TVOC ≤ 160 μg/m³
Formaldehyd ≤ 10 μg/m³
Schadstoffgeprüft Die Gleichwertigkeit des TÜV PROFiCERT-product Interior PREMIUM Zertifikat mit dem geprüftem Bodenbelag wird durch eine Herstellererklärung vom 13. August 2024 bestätigt.

Gültig bis: 15.08.2026

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien 2.2 Elastische Bodenbeläge – auch mehrschichtige Systeme VOC / Emissionen / gefährliche Stoffe / Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) / SVHC / Schwermetalle QNG-ready

Nachweis: Einhaltung AgBB-Schema, reproduktionstoxische Phthalate ≤ 0,10 % und keine Zinn-, Cadmium- und Bleistabilisatoren sowie für Position 1.1 Deklaration enhaltenener SVHC > 0,10 % durch TÜV PROFiCERT-product Interior PREMIUM Zertifikat Nr. 70 720 5828-1 vom 10.08.2023. Die Gleichwertigkeit des TÜV PROFiCERT-product Interior PREMIUM Zertifikat mit dem geprüftem Bodenbelag wird durch eine Herstellererklärung vom 13. August 2024 bestätigt.

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) 7 Bodenbeläge (Elastische Bodenbeläge) VVOC, VOC, SVOC Emissionen und Gehalt an gefährlichen Stoffen Qualitätsstufe: 3

Nachweis: Einhaltung AgBB-Schema oder hochwertiger und Chlorparaffine (SCCPs + MCCPs) < 0,1 % und SVHC ≤ 0,1 % durch TÜV PROFiCERT-product Interior PREMIUM Zertifikat Nr. 70 720 5828-1 vom 10.08.2024. Die Gleichwertigkeit des TÜV PROFiCERT-product Interior PREMIUM Zertifikat mit dem geprüftem Bodenbelag wird durch eine Herstellererklärung vom 13. August 2024 bestätigt. LCCP < 0,1 % durch SGS Test Report vom 22.02.2024 Nr. XMIN2402000216CM02_EN. Die Gleichwertigkeit des SGS Test Report vom 22.02.2024 Nr. XMIN2402000216CM02_EN mit dem geprüftem Bodenbelag wird durch eine Herstellererklärung vom 10.09.2024 bestätigt.

Kriterium Bewertung
SOC 1.3 Schallschutz und akustischer Komfort Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Technisches Datenblatt

Kriterium Bewertung
SOC 1.2 Innenraumluftqualität Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: SHI Schadstoffgeprüft

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt 2a Elastische Bodenbeläge – mit und ohne ankaschierte Verlege- oder Dämmunterlage VOC / gefährliche Stoffe / Schwermetalle Qualitätsniveau 3

Nachweis: Deklaration enthaltener SVHC > 0,1 % sowie Einhaltung AgBB-Schema, reproduktionstoxische Phthalate < 0,1 %, sowie keine Cadmium- und Bleistabilisatoren durch TÜV PROFiCERT-product Interior PREMIUM Zertifikat Nr. 70 720 5828-1 vom 10.08.2023. Die Gleichwertigkeit des TÜV PROFiCERT-product Interior PREMIUM Zertifikat mit dem geprüftem Bodenbelag wird durch eine Herstellererklärung vom 13. August 2024 bestätigt.

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft Bodenbeläge (einschließlich Bodenspachtelmassen und Harzböden) Emissionen: Formaldehyd, TVOC, TSVOC, Krebserregende Stoffe herausragende Qualität

Nachweis: TÜV PROFiCERT-product Interior PREMIUM Zertifikat Nr. 70 720 5828-1 vom 10.08.2023. Die Gleichwertigkeit des TÜV PROFiCERT-product Interior PREMIUM Zertifikat mit dem geprüftem Bodenbelag wird durch eine Herstellererklärung vom 13. August 2024 bestätigt.

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Bodenbeläge (einschließlich zugehöriger Kleb- und Dichtstoffe) Stoffe nach Anlage C, Formaldehyd, Karzinogene VOC Kategorie 1A/1B EU-Taxonomie konform

Nachweis: Formaldehyd < 0,06 mg/m³, krebserregende VOC der Kategorien 1A und 1B < 0,001 mg/m³, Stoffe mit Einstufung CMR 1A / 1B und SVHC < 0,1% durch TÜV PROFiCERT-product Interior PREMIUM Zertifikat Nr. 70 720 5828-1 vom 10.08.2023. Die Gleichwertigkeit des TÜV PROFiCERT-product Interior PREMIUM Zertifikat mit dem geprüftem Bodenbelag wird durch eine Herstellererklärung vom 13. August 2024 bestätigt.

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt 7 Bodenbeläge (Elastische Bodenbeläge) VOC / SVOC / gefährliche Stoffe Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Einhaltung AgBB-Schema oder hochwertiger und Chlorparaffine (SCCPs + MCCPs) < 0,1 % und SVHC ≤ 0,1 % durch TÜV PROFiCERT-product Interior PREMIUM Zertifikat Nr. 70 720 5828-1 vom 10.08.2024. Die Gleichwertigkeit des TÜV PROFiCERT-product Interior PREMIUM Zertifikat mit dem geprüftem Bodenbelag wird durch eine Herstellererklärung vom 13. August 2024 bestätigt. LCCP < 0,1 % durch SGS Test Report vom 22.02.2024 Nr. XMIN2402000216CM02_EN. Die Gleichwertigkeit des SGS Test Report vom 22.02.2024 Nr. XMIN2402000216CM02_EN mit dem geprüftem Bodenbelag wird durch eine Herstellererklärung vom 10.09.2024 bestätigt.

Weitere Produkte des Herstellers

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

+49 761 590 481 70

info@sentinel-holding.eu