illbruck ME904 Butyl- und Bitumenprimer Öko
Der Primer dient als Haftvermittler für die Grundierung zur Vorbehandlung von bauüblichen Untergründen, wie z.B. Mauerwerk, Holz, Holzfaserplatten, Bodenplatten, bei der Verarbeitung von illbruck Butyl- und Bitumenbändern, ggf. auch als Haftvermittler für Klebebänder mit Selbstklebungen.
Produktvorteile:
•Lösemittelfrei
•Leichte Verfestigung der Oberfläche
•Kurze Ablüftzeit (bei saugenden Untergründen kann das Klebeband auch in den feuchten Primer gelegt werden)
•Optimale Haftvermittlung

Zertifikate
Das EMICODE®-Prüfzeichen des von Herstellern getragenen Vereins GEV – Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V. ist vor allem im Bereich der Bodenverlegewerkstoffe relevant. Das EMICODE®-Siegel EC1PLUS setzt als Premiumklasse noch einmal deutlich strengere Emissionsgrenzwerte als die anderen Siegelkategorien.
Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.
Gebäude-Assessment
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 5.3 Beschichtungen auf mineralischen Oberflächen (Beton, Mauerwerk, Estrich, Zementplatten, Gipsplatten, Putzen und Vliesen) in Innenräumen | VOC / Emissionen | QNG-ready |
Nachweis:
Kriterium | Produktkategorie | Schadstoffgrenzwert | Bewertung | Hinweis |
SHI-Produktbewertung | Anstrich- und Beschichtungsstoffe | TVOC ≤ 300 μg/m³ Formaldehyd ≤ 24 µg/m³ |
Schadstoffgeprüft mit Hinweispflicht | Achtung, Produkt enthält Isothiazolinone zur Topfkonservierung. |
Gültig bis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) | 3 Beschichtungen auf überwiegend mineralischen Untergründen im Innenraum | VOC | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) | 3 Beschichtungen auf überwiegend mineralischen Untergründen im Innenraum | VOC | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 3 Beschichtungen auf überwiegend mineralischen Untergründen im Innenraum wie Beton, Mauerwerk, Mörtel und Spachtel (z. B. Betonspachtel). Nicht betrachtet werden Bodenflächen mit speziellen | VOC | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Stoffe nach Anlage C | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Zusätzliche Anforderungen | Qualitätsstufe |
Hea 02 Qualität der Innenraumluft | Farben und Lacken für Innenräume | Emissionen: Formaldehyd, TVOC, TSVOC, Krebserregende Stoffe | TVOC-Gehalt | herausragende Qualität |
Nachweis:
Downloads
SHI-Produktpass illbruck ME904 Butyl- und Bitumenprimer Öko |
(pdf, 2.13 MB) | ||
Technisches Datenblatt |
(pdf, 745.61 KB) | ||
Sicherheitsdatenblatt |
(pdf, 174.64 KB) | ||
EC1+ Zertifikat |
(pdf, 225.43 KB) |