ELAPRO Topcoat
Für den begeh- und befahrbaren Außen- und Innenbereich
ELAPRO Topcoat ist eine lösemittelfreie 1k-Flüssigbeschichtung und dient als Nutz- und Verschleißschicht auf Balkonen, Terrassen, in Kellern, Hobby- und Werkzeugräumen sowie für Garagenböden.

Zertifikate
Das EMICODE®-Prüfzeichen des von Herstellern getragenen Vereins GEV – Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V. ist vor allem im Bereich der Bodenverlegewerkstoffe relevant. Das EMICODE®-Siegel EC1PLUS setzt als Premiumklasse noch einmal deutlich strengere Emissionsgrenzwerte als die anderen Siegelkategorien.
Dieses Produkt ist schadstoffgeprüft und wird vom Sentinel Holding Institut empfohlen.
Gesundes Bauen, Modernisieren und Betreiben von Immobilien erfolgt dank des Sentinel Holding Konzepts nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien.
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Das IBU ist eine Initiative von Bauprodukt- und Baukomponentenherstellern, die sich dem Leitbild der Nachhaltigkeit im Bauwesen verpflichten. IBU ist Programmbetreiber für Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration, kurz: EPD) nach der Norm EN 15804. Das IBU-EPD-Programm steht für umfassende Ökobilanzen und Umweltwirkungen von Bauprodukten und eine unabhängige Überprüfung durch Dritte.
Überzeugende Qualität
• Systemübergreifend – EMICODE® EC 1PLUS zertifiziert
• Frei von kennzeichnungspflichtigen Schadstoffen wie Isocyanate, Weichmacher sowie Lösemittel
• Frei von Gefahrstoffsymbolen
• Keine Geruchsbelästigung
• Schnelle Aushärtung und Regenfestigkeit
• Mechanisch stark belastbar (auch bei Punktbelastung)
• Hohe Lagerstabilität, bis zu 9 Monate wiederverwendbar
• Kein Sonderabfall
Einfache Verarbeitung
• Einkomponentig – keine Mischfehler
• Dekorative Oberflächengestaltung durch div. Farbchips in einem Arbeitsschritt
• Keine Versiegelung der fertig gechipsten Fläche notwendig
• Rutschhemmende Beschichtung mit Chips und Quarzsand
Rutschhemmende Beschichtung nach DIN EN 16165:2021-12 Anhang B
• Ohne Dekoroberfläche Rutschhemmungsklasse R9
• ELAPRO Chips ca. 70 g/m² Rutschhemmungsklasse R10
• ELAPRO Q712 (Quarzsand) ca. 1,55 kg/m² Rutschhemmungsklasse R11
Gebäude-Assessment
Kriterium | Produktkategorie | Schadstoffgrenzwert | Bewertung |
SHI-Produktbewertung | sonstige Produkte | TVOC ≤ 300 μg/m³ Formaldehyd ≤ 24 µg/m³ |
Schadstoffgeprüft |
Gültig bis:
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 5.3 Beschichtungen auf mineralischen Oberflächen (Beton, Mauerwerk, Estrich, Zementplatten, Gipsplatten, Putzen und Vliesen) in Innenräumen | VOC / Emissionen | QNG-ready |
Nachweis:
Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Stoffe nach Anlage C | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) | 3 Beschichtungen auf überwiegend mineralischen Untergründen im Innenraum | VOC | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) | 3 Beschichtungen auf überwiegend mineralischen Untergründen im Innenraum | VOC | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | 11 Epoxidharz-, PU-, Dispersions- und PMMA- Beschichtungen | VOC / gefährliche Stoffe | Qualitätsniveau 5 |
Nachweis:
Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
Hea 02 Qualität der Innenraumluft | Bodenbeläge (einschließlich Bodenspachtelmassen und Harzböden) | Emissionen: Formaldehyd, TVOC, Krebserregende Stoffe | normale Qualität |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 3 Beschichtungen auf überwiegend mineralischen Untergründen im Innenraum wie Beton, Mauerwerk, Mörtel und Spachtel (z. B. Betonspachtel). Nicht betrachtet werden Bodenflächen mit speziellen | VOC | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Downloads
SHI-Produktpass ELAPRO Topcoat |
(pdf, 4.33 MB) | ||
EC1+ Zertifikat |
(pdf, 226.23 KB) | ||
EPD |
(pdf, 2.18 MB) | ||
Technisches Datenblatt ELAPRO Topcoat |
(pdf, 213.8 KB) | ||
Sicherheitsdatenblatt ELAPRO Topcoat |
(pdf, 273.48 KB) | ||
Herstellererklärung |
(pdf, 121.09 KB) | ||
Herstellererklärung |
(pdf, 155.16 KB) |