Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

MOSO® Outdoorprodukte

Geprüfte Datenqualität
Dauerhafte Aktualisierung und Überprüfung aller Informationen und Nachweise.
Unsere Prozesse sowie die Aktualität werden regelmäßig vom unabhängigen Prüfunternehmen SGS-TÜV Saar überprüft.

MOSO® Bamboo X-treme®

Die zertifizierten und nachhaltigen Bambus Terrassendielen

Die massiven Bambus-MOSO® Bamboo X-treme® sind aus zusammengepressten und thermisch modifizierten Bambusstreifen hergestellt.

MOSO® Bamboo N-durance®

Schöne und elegante Bambus-Terrassendielen

Die MOSO® Bamboo N-durance® ist eine massive Outdoor-Density®-Diele, die aus hochverdichteten Bambusstreifen hergestellt wird.

zum Herstellerprofil

Zertifikate

FSC Siegel

Das Zeichen des Forest Stewardship Council zeichnet Holz und holzhaltige (Misch-)Produkte aus, die aus nachhaltiger überwachter Forstwirtschaft stammen. Gesundheitliche Kriterien spielen keine Rolle.

QNG ready Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Artikel

GTIN Name
4413000000 MOSO® Bamboo N-durance®
4413000000 MOSO® Bamboo X-treme®

MOSO® Bamboo X-treme®

Die Terrassendielen sind aus Moso Bambus hergestellt, einem rasch erneuerbaren nachhaltigen Baumaterial. Die Stämme wachsen sehr schnell (bis zu einem Meter pro Tag) und es entsteht kein Kahlschlag nach dem Ernten. Bambus bildet wie Gras ein Wurzelsystem und die Pflanze erneuert sich kontinuierlich. Wie jedes Hartholz bekommen die Bamboo X-Treme® Terrassendielen durch Witterungseinflüsse eine schöne Patina.

MOSO® Bamboo N-durance®

Bamboo N-durance® hat eine warme braune Farbe, die durch eine Dampfdruckbehandlung des Bambusmaterials entsteht. Spezielle Quetsch- und Hochverdichtungstechniken erhöhen die Härte und Stabilität und verleihen MOSO® Bamboo N-durance® die höchstmögliche Dauerhaftigkeitsklasse gemäß den entsprechenden EU-Normen.


Gebäude-Assessment

Kriterium Bewertung
ECO 1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: "Natürliche Dauerhaftigkeit: Klasse 1 (EN 350 / CEN/TS 15083-2), Simulierung des Freilandtests / Klasse 1 (EN 350 / CEN/TS 15083-1) Gebrauchsklasse: Klasse 4 (EN 335)"

Kriterium Bewertung
ECO 2.6 Klimaresilienz (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Index Reflexionsvermögen: Niedrig 27, Mittel 30, Hoch 33 (ASTM E1980) 1)

Kriterium Bewertung
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Yes, less CO2 than conventional materials such as PVC, WPC, aluminium "Increased durability yes: guarrantee of 25 years. durability class1, Use Class 4 so will last long. Brinellhärte: ≥ 9,5 kg/mm2 (EN 1534)"

Kriterium Qualitätsstufe
ENV 1.3 Verantwortungsbewusste Ressourcengewinnung Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: FSC

Kriterium Bewertung
SOC 1.4 Visueller Komfort (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Aids to the biophillipc design of a buidling

Kriterium Bewertung
SOC 1.3 Schallschutz und akustischer Komfort (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Can have acoustic properties

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) 1 Beschichtungen auf nicht mineralischen Untergründen: Metalle, Holz, Kunststoffe VVOC, VOC, SVOC Emissionen oder Gehalt Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Beschichtung: VOC max. 50 g/l laut technischen Datenblättern

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) 1 Beschichtungen auf nicht mineralischen Untergründen: Metalle, Holz, Kunststoffe VVOC, VOC, SVOC Emissionen oder Gehalt Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Beschichtung: VOC max. 50 g/l laut technischen Datenblättern

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Bewertung
ANF2-WG1 Nachhaltige Materialgewinnung Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: FSC zertifiziert

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien nicht zutreffend nicht zutreffend QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Kriterium Produktkategorie Bewertung
SHI-Produktbewertung Außenprodukt nicht bewertungsrelevant
Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant
Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft nicht bewertungsrelevant
Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt 1 Beschichtungen auf nicht mineralischen Untergründen: Metalle, Holz, Kunststoffe VOC Qualitätsstufe: 4

Nachweis: Beschichtung: VOC max. 50 g/l laut technischen Datenblättern

Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Stoffe nach Anlage C EU-Taxonomie konform

Nachweis: Herstellererklärung vom 22.08.2025

Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

+49 761 590 481 70

info@sentinel-holding.eu