Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

PYD-ALU FLOOR Nass mit PYD-HKP Hohlkammer-Systemplatte

Fußbodenheizung / Fußbodenkühlung mit PYD-ALU Thermoleitblechen

Geprüfte Datenqualität
Dauerhafte Aktualisierung und Überprüfung aller Informationen und Nachweise.
Unsere Prozesse sowie die Aktualität werden regelmäßig vom unabhängigen Prüfunternehmen SGS-TÜV Saar überprüft.

PYD-ALU® FLOOR Nass ist die einfach geniale Lösung für optimale Energieausnutzung. Diese Fußbodenheizung/-kühlung überzeugt durch spürbare Behaglichkeit und optimale Regelbarkeit. Als Nasssystem eignet es sich sowohl für Zement- als auch für Calciumsulfatestriche.

Das System nutzt die hervorragenden Eigenschaften der Pyramidenform und des Werkstoffs Aluminium: Die Oberfläche der Pyramide ist um ca. 30 % größer als die Grundfläche. Gleichzeitig bietet sie hervorragende statische Eigenschaften. Das Aluminium selbst zeichnet sich durch eine erstaunlich gute Wärmeleitfähigkeit aus.
Dadurch lassen sich im Vergleich zu herkömmlichen Systemen deutlich höhere Heiz- und Kühlleistungen bei niedrigerem Temperaturniveau erzielen.

Die Ausführung mit der PYD-HKP Hohlkammer-Systemplatte ermöglicht die Montage auf nahezu allen Dämmstoffen.

Zertifikate

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

Systembestandteile:

PYD-ALU Thermoleitblech

PYD-ALU Thermoleitblech, halb

PYD-ALU Umlenkbogen

PYD-Systemrohr

PYD-Systemclips

PYD-Hohlkammer-Systemplatte

PYD-Klebeband


Gebäude-Assessment

Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien nicht zutreffend nicht zutreffend QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant
Kriterium Bewertung
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Planungsunterlage

Kriterium Bewertung
ECO 1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Planungsunterlage

Kriterium Bewertung
SOC 1.1 Thermischer Komfort Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Planungsunterlage

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant
Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft nicht bewertungsrelevant
Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Stoffe nach Anlage C EU-Taxonomie konform

Nachweis: Herstellererklärung vom Juni 2024

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht zutreffend nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant
Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

+49 761 590 481 70

info@sentinel-holding.eu