Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

Rockpanel Fassadentafel Natural, 10 mm

Die unbeschichtete Rockpanel Natural. Im Dialog mit der Natur.

Geprüfte Datenqualität
Dauerhafte Aktualisierung und Überprüfung aller Informationen und Nachweise.
Unsere Prozesse sowie die Aktualität werden regelmäßig vom unabhängigen Prüfunternehmen SGS-TÜV Saar überprüft.

Rockpanel® Fassadenbekleidungen aus gepresster Steinwolle

Fassadenplatten von Rockpanel sind bekannt für ihre Kombination aus natürlichen Eigenschaften, die sie zu einer einzigartigen Wahl für Außenwandbekleidungen und weitere architektonische Anwendungen machen. Sie werden aus dem reichlich vorhandenen Basaltgestein gewonnen und überzeugen durch Langlebigkeit, Nachhaltigkeit, Brandbeständigkeit, einfache Montage und ästhetische Vielseitigkeit. 
Anwendung: Außenwandbekleidung für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden und als Bekleidung für Detaillösungen.

Zertifikate

C2C
Cradle 2 Cradle Silver Logo

Das Zeichen C2C-Label zeichnet Produkte aus, deren Designkonzept „von der Wiege bis zur Wiege“ auf einem geschlossenen Rohstoffkreislauf beruht und nicht nur einfache Recycling- oder Entsorgungsmöglichkeiten anbietet. In den Stufen „Gold“ und „Platin“ werden auch Emissionskriterien berücksichtigt. Die Anforderung sind aber weniger streng, als für die direkte Freigabe im Sentinel-Portal nötig wäre. 


QNG ready Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 


EPD
EPD Logo

Das IBU ist eine Initiative von Bauprodukt- und Baukomponentenherstellern, die sich dem Leitbild der Nachhaltigkeit im Bauwesen verpflichten. IBU ist Programmbetreiber für Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration, kurz: EPD) nach der Norm EN 15804. Das IBU-EPD-Programm steht für umfassende Ökobilanzen und Umweltwirkungen von Bauprodukten und eine unabhängige Überprüfung durch Dritte.

Rockpanel Natural Fassadenplatten werden als Bekleidung hauptsächlich in hinterlüfteten Fassadenkonstruktionen eingesetzt. Die leicht zu verarbeitenden Platten eignen sich auch für viele Detaillösungen rund ums Gebäude. 
Als hochwertige Fassadenbekleidung bieten sie viele Vorteile:

  • Langlebigkeit Rockpanel Natural Platten sind offiziell bewertet (ETA) für eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren ausgelegt.   
  •  Nachhaltigkeit u.a. durch ihre Zirkularität– bestätigt mit cradle2cradle in Silber.
  • Brandsicherheit im System - Euroklasse B-s2, d0.
  • Einfache Verarbeitung mit gängigen Werkzeugen.
  • Gestaltungsfreiheit

Bei Rockpanel Natural nehmen Sonne, Wind und Regen Einfluss auf das Erscheinungsbild der Fassade. Die Platten verändern ihre Optik durch den Einfluss der Witterung. Der Effekt ist ähnlich wie bei Holz, das durch den Einfluss der Witterung eine Patina entwickelt.


Gebäude-Assessment

Kriterium Produktkategorie Bewertung
SHI-Produktbewertung nicht bewertungsrelevant
Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien nicht zutreffend nicht zutreffend QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Kriterium Bewertung
ECO 1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Broschüre Instandhaltung / Wartung / Reinigung, Demontageanleitung

Kriterium Bewertung
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: Circularity Data Report 6341, RockCycle®, Demontageanleitung

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant
Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant
Kriterium Qualitätsstufe
ENV 1.3 Verantwortungsbewusste Ressourcengewinnung Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen

Nachweis: C2C, Low emission certification FDES A+

(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht zutreffend nicht zutreffend nicht bewertungsrelevant
Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant
Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Stoffe nach Anlage C EU-Taxonomie konform

Nachweis: Herstellererklärung vom 30.10.2024

Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft nicht bewertungsrelevant
Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

+49 761 590 481 70

info@sentinel-holding.eu