Schlüter®-Aluminiumprofile - strukturbeschichtet
Belagsabschluss- und Kantenschutzprofil aus Aluminium - beschichtet/strukturbeschichtet
Schlüter-Aluminiumprofile - beschichtet/strukturbeschichtet finden Anwendung als Belagsabschluss an der Wand, Wandecken und Abschlüsse.
Einsatzgebiet und Funktion können den zugehörigen Produktdatenblättern entnommen werden.

Zertifikate
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Schlüter-SCHIENE ist ein spezielles Profil zum Schutz und zur Dekoration der Außenkanten an Fliesenbelägen, lässt sich aber auch für andere Belagsmaterialien und Anwendungen sehr gut einsetzen.
Durch die besondere 87°-Winkelstellung des Profils sowie spezielle Materialdicken werden auftretende Lasten in den Belag und Untergrund abgeleitet. Der Kantenbereich des Belages wird so wirksam vor Beschädigungen geschützt.
Durch den Fugensteg, der ab einer Profil¬höhe von 6 mm angeformt ist (SCHIENE-ES ab 8 mm Höhe), wird eine definierte Fugenkammer zur Fliese vorgegeben.
Die SCHIENE in allen Materialien kann mit einer Radiusstanzung „R“ versehen werden, dadurch wird das Biegen einer Rundung ermöglicht. (Produktdatenblatt 1.1)
Schlüter-DECO ist ein Profil mit 6 mm breiter Sichtoberfläche zur dekorativen Fugengestaltung in Fliesenbelägen, die – über die üblichen Anforderungen an eine funktionsgerechte Ausführung hinausgehend – hohen Ansprüchen hinsichtlich ihrer ästhetischen Wirkung gerecht werden müssen, z.B. in Ausstellungsräumen, Repräsentationsbauten, Galerien oder auf Messeständen.
Schlüter-DECO gewährleistet neben der dekorativen Wirkung gleichzeitig einen Schutz der Kantenbereiche vor mechanischen Beschädigungen. (Produktdatenblatt 1.6)
Schlüter-RONDEC ist ein Abschlussprofil für Wandaußenecken an Fliesenbelägen und bietet einen guten Kantenschutz. Die Außenfläche des Profils bildet eine symmetrisch gerundete Außenecke der Fliesenbeläge. Durch den integrierten Fugensteg wird eine definierte Fugenkammer zur Fliese vorgegeben.
Die in verschiedenen Materialien, Farben und Oberflächen lieferbaren Profile ermöglichen, die Außenkanten des Belags farblich auf Fliesen- und Fugenfarben abzustimmen oder auch zur dekorativen Gestaltung interessante Kontraste zu schaffen.
Neben der dekorativen Wirkung der Profile werden die Fliesen im Kantenbereich wirksam vor Beschädigungen durch mechanische Einwirkungen geschützt.
Für die einfache und formschöne Verbindung der RONDEC Profile an Innen- und Außenecken sind passende Formteile sowie für ausgewählte Materialien, Verbinder und Endkappen erhältlich. (Produktdatenblatt 2.1)
Schlüter-DESIGNLINE ist ein Bordürenprofil, mit dem sich optisch besonders ansprechende Wandbeläge im Innenbereich gestalten lassen. Die Profilserie lässt sich mit den entsprechenden Schlüter-RONDEC bzw. -QUADEC Profilen für Wandaußenecken kombinieren.
Schlüter-DESIGNLINE besitzt eine 25 mm breite Sichtfläche und ist an den Seitenkanten 6 mm dick. Somit können Fliesendicken ab 6 mm mit dem Profil kombiniert werden. Bei dickeren Fliesen wird das Profil mit Fliesenkleber hinterfüllt.
Durch den integrierten Fugensteg bei dem DESIGNLINE-A wird eine definierte Fugenkammer zur Fliese bereits vorgegeben. (Produktdatenblatt 2.2)
Schlüter-JOLLY ist ein hochwertiges Abschlussprofil für Wandaußenecken an Fliesenbelägen und bietet einen guten Kantenschutz. Die rechtwinklige Geometrie des Profils bildet einen sauberen Abschluss der Fliesenbeläge.
Die in verschiedenen Materialien, Farben und Oberflächen lieferbaren Profile ermöglichen die Außenkanten des Belags farblich auf Fliesen- und Fugenfarben abzustimmen oder auch zur dekorativen Gestaltung interessante Kontraste zu schaffen.
Neben der dekorativen Wirkung der Profile werden die Fliesen im Kantenbereich wirksam vor Beschädigungen durch mechanische Einwirkung geschützt.
Durch die beidseitig ausgeformten Fugenstege bei den Materialien Aluminium, Messing und PVC werden definierte Fugenkammern zur Fliese vorgegeben (PVC erst ab 6 mm). Die geometrische Hinterschneidung erlaubt dem Fugmaterial eine zusätzliche Verkrallung.
Mit den lieferbaren Eckformstücken (außer PVC) und der neu entwickelten Steckverbindung werden saubere und dekorative Eckausbildungen realisierbar. Als Einbauhilfe für die Ecken dienen hier innovative Kunststoffverbinder.
Für die einfache und formschöne Verbindung mehrerer JOLLY-Profile sind passende Verbinder erhältlich. (Produktdatenblatt 2.3)
Schlüter-RONDEC-DB ist ein Profil für Wandaußenecken, Sockelabschlüsse, optische Borde und Rammschutz an Fliesenbelägen. Die betont vorstehende Außenfläche des Profils bildet einen sauberen Abschluss der Fliesenkanten und ermöglicht eine dekorative Gestaltung.
Neben der dekorativen Wirkung der Profile werden die Fliesen im Kantenbereich wirksam vor Beschädigungen durch mechanische Einwirkungen geschützt. Ebenso lassen sich mit RONDEC-DB Abschlüsse im Wandbereich herstellen, wie z.B. Ecken oder Sockelabdeckungen, an denen Belagsmaterialien, Putz, Tapete oder Fliesen angearbeitet werden können. Durch den integrierten Fugensteg wird eine definierte Fugenkammer zur Fliese vorgegeben. (Produktdatenblatt 2.5)
Schlüter-RONDEC-STEP ist ein Abschlussprofil für Küchenarbeitsplatten oder Ablagen, die einen keramischen Belag erhalten.
Die Außenfläche des Profils bildet eine symmetrisch gerundete Außenecke der Fliesenbeläge und überdeckt mit dem senkrechten Schenkel die Stirnseite der Arbeitsplatten.
Die in zwei Oberflächen lieferbaren Aluminiumprofile ermöglichen eine dekorative Gestaltung und schaffen interessante Kontraste.
Durch die beidseitig ausgeformten Fugenstege an den Profilaußenkanten sowie Innenseiten des ausgeformten Freiraums wird eine definierte Fugenkammer zur Fliese vorgegeben.
Beim Schlüter-RONDEC-STEP-CT können in dem Freiraum des Profils der Belag der Oberseite wieder aufgegriffen oder Einleger aus anderen Materialien eingebracht werden.
Neben der dekorativen Wirkung der Profile werden die Fliesen im Kantenbereich wirksam vor Beschädigungen durch mechanische Einwirkungen geschützt.
Für die formschöne Verbindung der Profile an Innen- und Außenecken sind zu RONDEC-STEP passende Formteile erhältlich. (Produktdatenblatt 2.8)
Schlüter-QUADEC ist ein hochwertiges Abschlussprofil für Wandaußenecken an Fliesenbelägen und bietet einen guten Kantenschutz. Die Sichtfläche des Profils bildet eine rechtwinklige Außenecke der Fliesenbeläge.
Durch den integrierten Fugensteg bei den Aluminiumprofilen sowie dem QUADEC-PQ wird eine definierte Fugenkammer zur Fliese vorgegeben.
Die in verschiedenen Materialien, Farben und Oberflächen lieferbaren Profile ermöglichen, die Außenkanten des Belags farblich auf Fliesen- und Fugenfarben abzustimmen oder auch zur dekorativen Gestaltung interessante Kontraste zu schaffen. Schlüter- QUADEC-E und -A harmonieren gut mit den Bordürenprofilen Schlüter-QUADEC-FS oder Schlüter-DESIGNLINE.
Neben der dekorativen Wirkung der Profile werden die Fliesen im Kantenbereich wirksam vor Beschädigungen durch mechanische Einwirkungen geschützt.
Für die einfache und formschöne Verbindung der QUADEC Profile an Innen- und Außenecken sind passende Formteile sowie für ausgewählte Materialien, Verbinder und Endkappen erhältlich. (Produktdatenblatt 2.10)
Schlüter-DECO-SG / -SGC sind hochwertige, dekorative und funktionale Profile aus gebürstetem Edelstahl (V4A) oder eloxiertem Aluminium zur Fugengestaltung in Fliesenbelägen und Aufnahme von Glaselementen. Die Profilgeometrie kann als Schattenfuge zur Gestaltung von optisch besonders ansprechenden Wandbelägen im Innenbereich genutzt werden.
Durch die U-förmige Geometrie eignet sich DECO-SG / -SGC ideal zur Aufnahme von Glaselementen im Wand- und Bodenbereich in Verbindung mit bodengleichen Duschen.
DECO-SGC ist speziell für den Eckübergang von gefliester zu geputzter Wand entwickelt worden. Mit dem hinter der u-förmigen Aufnahmekammer angeordnetem Befestigungsschenkel wird es mit den Wandfliesen der Dusche installiert.
Im Bodenbereich bietet Schlüter-DECO-SG in Kombination mit den Gefällekeilen Schlüter-SHOWERPROFILE eine funktionelle und dekorative Lösung. (Produktdatenblatt 2.16)
Schlüter-FINEC ist ein hochwertiges Abschlussprofil für die Ausbildung von Außenkanten bei Fliesenbelägen bzw. Putz-/Spachteloberflächen. Schlüter-FINEC schützt den Belagsrand - auch von Glasmosaiken - vor mechanischen Schäden und bildet eine elegante, schmale Eckausprägung.
Schlüter-FINEC-SQ ist ein hochwertiges Abschlussprofil aus Aluminium mit eloxierter oder wahlweise mit pulverbeschichteter Oberfläche. Es weißt eine quadratische symmetrische Kopfausbildung auf und bewirkt eine sichtbare, 4,5 mm breite quadratische Sichtkante.
Schlüter-FINEC-SQ ist in den Höhen 11 - 12,5 mm und 15 mm verfügbar und eignet sich für Wandbeläge/ -bekleidungen und für Natursteinbeläge. Für die Ausbildung einer 3-seitigen Außenecke können die farblich passenden Eckformteile des Schlüter-QUADEC in der Höhe 4,5 mm ausgewählt werden. (Produktdatenblatt 2.17)
Gebäude-Assessment
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | nicht zutreffend | nicht zutreffend | QNG-ready nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) | 1 Beschichtungen auf nicht mineralischen Untergründen: Metalle, Holz, Kunststoffe | VVOC, VOC, SVOC Emissionen oder Gehalt | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) | 1 Beschichtungen auf nicht mineralischen Untergründen: Metalle, Holz, Kunststoffe | VVOC, VOC, SVOC Emissionen oder Gehalt | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 1 Beschichtungen auf nicht mineralischen Untergründen: Metalle, Holz, Kunststoffe | VOC | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | 3a Lacke, Lasuren, Beizen inkl. Grundbeschichtungen (entspr. Decopaint-RL Kat. D + E + F) | VOC / gefährliche Stoffe / Schwermetalle (Blei, Cadmium, Chrom-VI) | Qualitätsniveau 4 |
Nachweis:
Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Stoffe nach Anlage C | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
Hea 02 Qualität der Innenraumluft | nicht bewertungsrelevant |
Downloads
SHI-Produktpass Schlüter®-Aluminiumprofile - Strukturbeschichtet |
(pdf, 5.2 MB) | ||
Technisches Datenblatt Schlüter®-SCHIENE |
(pdf, 484.18 KB) | ||
Technisches Datenblatt Schlüter®-DECO |
(pdf, 209.01 KB) | ||
Technisches Datenblatt Schlüter®-QUADEC |
(pdf, 732.73 KB) | ||
Technisches Datenblatt Schlüter®-DECO-SG / -SGC |
(pdf, 642.34 KB) | ||
Technisches Datenblatt Schlüter®-FINEC |
(pdf, 396.17 KB) | ||
Technisches Datenblatt Schlüter®-RONDEC |
(pdf, 524.15 KB) | ||
Technisches Datenblatt Schlüter®-DESIGNLINE |
(pdf, 359.18 KB) | ||
Technisches Datenblatt Schlüter®-JOLLY |
(pdf, 785.73 KB) | ||
Technisches Datenblatt Schlüter®-RONDEC-DB |
(pdf, 170.69 KB) | ||
Technisches Datenblatt Schlüter®-RONDEC-STEP |
(pdf, 484.25 KB) | ||
2024-12-19_Erzeugniserklärung_Schlüter-struktur-beschichtet.pdf |
(pdf, 168.25 KB) |