Nutzen Sie die Filter um die Suchergebnisse einzuschränken

Filter schließen
Diese Seite teilen:

ISO Leichtbau Rollladen- / Raffstorekasten

Leichtbau-Kastensystem mit außenliegender Revision für Rollladen oder Raffstore

Geprüfte Datenqualität
Dauerhafte Aktualisierung und Überprüfung aller Informationen und Nachweise.
Unsere Prozesse sowie die Aktualität werden regelmäßig vom unabhängigen Prüfunternehmen SGS-TÜV Saar überprüft.

Selbsttragender Einbau- Rollladen-bzw. Raffstorekasten in Leichtbauweise mit höchster Formstabilität aus Neopor® mit oder ohne Ziegel- oder Porenbeton-Blende

auch erhältlich in Kombination mit dem invisible Luftkanal zur dezentralen Wohnraumlüftung ohne Außenblende 

Zertifikate

QNG ready Siegel

Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen. 

ISO Leichtbau Rollladenkasten
- statisch selbsttragend
- bestehend aus hochgedämmtem Korpus aus Neopor (WLG 032) mit Ziegelspaltplatten /  Porenbetonplatten als Putzträger innen und außen; oder ohne Blende; Liapor-Leichtbeton-Statikstreifen und unterem, raumseitigen Leichtbeton-Glattstrich
- thermische Trennung am Anbindungspunkt zum Blendrahmen
- Auflager- und Seitenteil-Isolierung
- Rollraum: 18,5cm bei Mauerstärke 30,0cm bzw. 21,0cm bei Mauerstärken 36,5 / 42,5 / 49,0cm
- Revisionsöffnung außen 80mm (raumseitig geschlossen) bei Rollladenkästen
- Paketöffnung standardmäßig 135mm tief und 250mm hoch bei Raffstorekästen
- Druckfeste Integral-Hartschaum-Einlage (10mm) zur schnellen Befestigung der Raffstore-Oberschienenträger aller Hersteller
- Bewehrung durch 6mm Rundstahl sowie Verzinkte Verbindungs- und Aufhänge-Stahlbleche für erhöhte Stabilität
- Kastenabschlussschiene Aluminium blank, außen mit 18mm Überstand, Länge entspricht lichter Spannweite abzüglich 20mm
- Kastenrücken mit Betonverfülltaschen zur Sturzverankerung und Lochblech-Vorrichtung zum Versatz und zur Einbindung in die bauseitige Baustahl-Bewehrung
- Mauerwerksauflage: 12,5cm je Seite (Standard) bzw.
 bis minimal 6cm je Seite (nur bei Motor möglich); vollständiger Auflagerentfall mit zusätzlichen Aufhänge-Stahlblechen möglich
- Seitliche Abschlüsse durch stabile Seitenteile aus wärmegedämmten Integralschaumplatten, mit Lager-Zentrierbohrungen zur Mittelpunktausrichtung und Schlossschrauben zur kraftschlüssigen und variablen Befestigung des vormontierten Kastenlagers
- Standard-Kastenmauerstärken: 30,0 / 36,5 / 42,5 / 49,0cm

Iso-Leichtbau Kasten liegt deutlich über den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (ENeV) und auch für Passivhäuser geeignet.
Iso-Leichtbau Kasten sind nach DIN EN ISO 10140 bzw. DIN EN ISO 717 bzgl. der Schallschutzeignung geprüft. 


Gebäude-Assessment

Kriterium Bewertung
ENV 1.1 Klimaschutz und Energie (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen
Kriterium Bewertung
SOC 1.4 Visueller Komfort (*) Kann Gesamtbewertung positiv beeinflussen
Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) nicht bewertungsrelevant
Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) nicht bewertungsrelevant
(*) Die Kriterien dieses Steckbriefs beziehen sich auf das gesamte Bauobjekt. Die Bewertung erfolgt auf der Ebene
des Gebäudes. Im Rahmen einer sachgemäßen Planung und fachgerechten Installation können einzelne Produkte
einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis der Bewertung leisten. Das Sentinel Holding Institut stützt sich einzig
auf die Angaben des Herstellers.
Kriterium Pos. / Bauproduktgruppe Betrachtete Stoffe QNG Freigabe
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien nicht zutreffend nicht zutreffend QNG-ready nicht bewertungsrelevant
Kriterium Produkttyp Betrachtete Stoffe Bewertung
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Stoffe nach Anlage C EU-Taxonomie konform

Nachweis: Herstellererklärung vom 28.08.2025

Kriterium Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen Betrachtete Stoffe / Aspekte Qualitätsstufe
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant
Kriterium Pos. / Bauprodukttyp Betrachtete Schadstoffgruppe Qualitätsniveau
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt nicht bewertungsrelevant
Kriterium Produktkategorie Betrachtete Stoffe Qualitätsstufe
Hea 02 Qualität der Innenraumluft nicht bewertungsrelevant
Newsletter
Kontakt

Sentinel Holding Institut GmbH
Bötzinger Str. 38
D-79111 Freiburg

+49 761 590 481 70

info@sentinel-holding.eu