Injektionsmörtel Pure Epoxy WIT-PE 1000
Pure-Epoxy-Mörtel mit langer Verarbeitungszeit, ideal bei großen Verankerungstiefen und Bohrlöchern sowie hohen Temperaturen. Für Verbundanker, Beton und nachträglich eingemörtelten Bewehrungsanschluss (REBAR). 2-K-Reaktionsharzmörtel, Pure Epoxy.
Einzelbefestigung gerissener und ungerissener Beton, Erdbeben C1 (M8 bis M30) und C2 (M12 bis M30): Ankerstange W-VI-A, Ankerstange W-VD-A, handelsübliche Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1, Innengewindeanker W-VI-IG "WHG-Flächen": Würth Injektionssystem WIT-PE 1000 (Verbunddübel), Verankerung in beschichteten Betonflächen in LAU-Anlagen. Nachträglich eingemörtelter Bewehrungsanschluss
Verankern von Gewindestangen in Naturstein (ohne Zulassung / Bewertung)
Leistungsnachweis.
Europäische Technische Bewertung ETA-19/0542: Einzelbefestigung + gerissener und ungerissener Beton (Ankerstange W-VI-A, Ankerstange W-VD-A, handelsübliche Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1, Innengewindeanker W-VI-IG), Erdbeben C1 (M8 bis M30) und C2 (M12 bis M30) Europäische Technische Bewertung ETA-19/0543: Nachträglich eingemörtelter Bewehrungsanschluss (REBAR)
Europäische Technische Bewertung ETA-23/0421: Nachträglich eingemörtelter Bewehrungsanschluss mit verbessertem Verbund- und Spaltversagen bei statischer Belastung
Allgemeine Bauartgenehmigung Z-74.8-219: Befestigungssystem "Injektionssystem WIT-PE 1000 für Beton" für die Anwendung in beschichteten Betonflächen in LAU-Anlagen (Verankerung in WHG-Dichtflächen)
Allgemeine Bauartgenehmigung Z-21.8-2156: Nachträglich hergestellter Bewehrungsanschluss mit ermüdungsrelevanter Belastung
EPD: Umwelt-Produktdeklaration nach ISO 14025 und EN 15804+A2, EPD-AWU-20230504-CBA4
Dichtigkeitsprüfung Wasserdruck 7 bar: MFPA Leipzig GmbH, Prüfbericht Nr. PB 5.1/20-424-2
Feuerwiderstand unter Brandbeanspruchung nach DIN EN 1363-1: Gerissener und ungerissener Beton, Ingenieurbüro Thiele Tragwerksplanung GmbH
Zertifikate
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Dieses Produkt verfügt über einen SHI-Produktpass. Das innovative Tool vereint erstmals alle Produktqualitäten in einem Dokument und enthält die Bewertungen und Nachweisquellen für die Anforderungen gemäß SHI, DGNB, QNG, EU-Taxonomie, BNB und BREEAM.
Das IBU ist eine Initiative von Bauprodukt- und Baukomponentenherstellern, die sich dem Leitbild der Nachhaltigkeit im Bauwesen verpflichten. IBU ist Programmbetreiber für Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration, kurz: EPD) nach der Norm EN 15804. Das IBU-EPD-Programm steht für umfassende Ökobilanzen und Umweltwirkungen von Bauprodukten und eine unabhängige Überprüfung durch Dritte.
Gebäude-Assessment
| Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
| 3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | nicht zutreffend | nicht zutreffend | QNG-ready nicht bewertungsrelevant |
| Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
| ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) | nicht zutreffend | nicht bewertungsrelevant |
| Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
| ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) | nicht zutreffend | nicht bewertungsrelevant |
| Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
| ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | nicht zutreffend | nicht zutreffend | nicht bewertungsrelevant |
| Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
| 1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
| Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
| DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Stoffe nach Anlage C | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
| Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
| Hea 02 Qualität der Innenraumluft | Kleb- und Dichtstoffe für den Innenraumbereich (einschließlich Bodenbelagsklebstoffe) | Emissionen: Formaldehyd, TVOC, TSVOC, Krebserregende Stoffe | herausragende Qualität |
Nachweis:
Downloads
SHI-Produktpass Injektionsmörtel Pure Epoxy WIT-PE 1000 |
(pdf, 5.74 MB) | ||
Sicherheitsdatenblatt WIT-PE 1000 PURE EPOXY - 1400 ML (Komp. A) |
(pdf, 430.95 KB) | ||
Sicherheitsdatenblatt WIT-PE 1000 PURE EPOXY - 1400 ML (Komp. B) |
(pdf, 474.3 KB) | ||
Technisches Datenblatt Pure Epoxy WIT-PE 1000, Option 1 |
(pdf, 2 MB) | ||
Technisches Datenblatt |
(pdf, 1.3 MB) | ||
EPD |
(pdf, 1.22 MB) |
Weitere Produkte des Herstellers
Klebeband für Schallentkopplungsstreifen SonusStripe
Unterdeck- und Unterspannbahn WÜTOP® Thermo ND Plus
Abdicht- und Entkopplungsbahn CERAfix 305
Abdichtungs -und Entkopplungsbahn
Adolf Würth GmbH & Co. KGDichtband CERAfix 316
Abdichtungs -und Entkopplungsbahn
Adolf Würth GmbH & Co. KGAussenecke CERAfix 307
Abdichtungs -und Entkopplungsbahn
Adolf Würth GmbH & Co. KGBodenmanschette CERAfix 308
Abdichtungs -und Entkopplungsbahn
Adolf Würth GmbH & Co. KGDampfbremse WÜTOP DB 2
Dampfbremse, Innenausbau, Dachaufbau
Adolf Würth GmbH & Co. KGInnenecke CERAfix 306
Abdichtungs -und Entkopplungsbahn
Adolf Würth GmbH & Co. KGWerkstattreiniger BMF
Werkstattreiniger, Haushaltsreiniger
Adolf Würth GmbH & Co. KG