Diamant SX GKFI
Gipsplatte für den tragenden Holzbau
- Optimale Festigkeitswerte für die Gebäudeaussteifung
- Erhöhte Bemessungskennwerte nachgewiesen über ETA-23/0395
- Bemessung der Scheibentragfähigkeit mit zwei Beplankungslagen möglich
- Stärkere Imprägnierung (H1) für reduzierte Wasseraufnahme
Produktfamilie:
- Diamant SX GKFI 12,5
- Diamant SX GKFI 15
- Diamant SX GKFI 18

Zertifikate
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Artikel
Knauf Diamant SX GKFI - die Spitzen-Lösung für den tragenden Holzbau. Die extrem stabile Gipsplatte eignet sich aufgrund ihrer hohen Tragfähigkeit ideal für die Herstellung hochleistungsfähiger Holztafelbauwände - und kombiniert somit die Anforderungen des modernen Holzbaus mit den hervorragenden Eigenschaften der Diamant-Platte.
Anwendungsbereich
Knauf Diamant SX GKFI ist die vielseitige Lösung für sämtliche Bereiche des Innenausbaus bei tragenden Holzständerwänden. Diese Platte eignet sich aufgrund ihrer hohen Stabilität als aussteifende Beplankung tragender Holztafelbauwände, sei es im Bereich von Einfamilienhäusern oder mehrgeschossigen Holzbauten.
Die Diamant SX GKFI eignet sich auch für gemäßigte Feuchträume wie häusliche Bäder mit einer dauerhaften relativen Tagesluftfeuchte von ≤ 70 %. DIN EN 1995-1-1/NA erlaubt zudem den Einsatz im Holztafelbau als aussteifende Wandbeplankung für Innenwände der Nutzungsklasse 1 und Außenwandbeplankungen der Nutzungsklasse 2 (z.B. als Untergrund für Wärmedämm-Verbundsysteme).
Der Anwendungsbereich umfasst verschiedene Systeme, darunter tragende Holzrahmen- und Holztafelbauwände, nicht tragende Holzständerwände sowie Stahlleichtbau-Systeme.
Gebäude-Assessment
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | nicht zutreffend | nicht zutreffend | QNG-ready nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) | nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) | nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
Hea 02 Qualität der Innenraumluft | nicht bewertungsrelevant |
Downloads
SHI-Produktpass Diamant SX GKFI |
(pdf, 991.75 KB) | ||
Herstellererklärung SVHC |
(pdf, 79.91 KB) | ||
Broschüre |
(pdf, 1.79 MB) | ||
Technisches Datenblatt |
(pdf, 398.94 KB) |