Safeboard GKF 12,5
Bleifreie Strahlenschutzplatte für Röntgeneinrichtungen im Trockenbau
- Einfache Verarbeitung
- Guter Gefügezusammenhalt unter Brandeinwirkung
- Nicht brennbar

Zertifikate
Das IBU ist eine Initiative von Bauprodukt- und Baukomponentenherstellern, die sich dem Leitbild der Nachhaltigkeit im Bauwesen verpflichten. IBU ist Programmbetreiber für Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration, kurz: EPD) nach der Norm EN 15804. Das IBU-EPD-Programm steht für umfassende Ökobilanzen und Umweltwirkungen von Bauprodukten und eine unabhängige Überprüfung durch Dritte.
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Knauf Safeboard GKF 12,5 - die beste Lösung für Röntgenräume. Die einzige bleifreie Strahlenschutzplatte eignet sich perfekt zur Abschirmung von Röntgenstrahlen in raumbegrenzenden Trockenbau-Systemen.
Anwendungshinweise
Safeboard GKF sind wie herkömmliche Gipsplatten zu verarbeiten. An Wänden erfolgt die Verlegung horizontal, bei Decken sind reduzierte Achsabstände der Tragprofile (max. 400 mm) erforderlich.
Für die Befestigung der Platten auf Holz- oder Metallunterkonstruktion Diamant-Schrauben verwenden.
Anwendungsbereich
Knauf Safeboard GKF 12,5 ist die Lösung für Röntgenräume und dient der Abschirmung von Röntgenstrahlen in raumbegrenzenden Trockenbau-Systemen.
Der Anwendungsbereich umfasst verschiedene Systeme, darunter Strahlenschutz-Wände, Strahlenschutz-Unterdecken und Strahlenschutz-Vorsatzschalen.
Gebäude-Assessment
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | nicht zutreffend | nicht zutreffend | QNG-ready nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) | nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) | nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | nicht bewertungsrelevant |
Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Stoffe nach Anlage C | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
Hea 02 Qualität der Innenraumluft | nicht bewertungsrelevant |
Downloads
SHI-Produktpass Safeboard GKF 12,5 |
(pdf, 4.96 MB) | ||
Sicherheitsdatenblatt Safeboard GKF |
(pdf, 144.26 KB) | ||
Technisches Datenblatt Safeboard GKF |
(pdf, 418.62 KB) | ||
EPD |
(pdf, 1.56 MB) | ||
Herstellererklärung EU Taxonomie |
(pdf, 2.24 MB) | ||
Herstellererklärung |
(pdf, 79.91 KB) |