Fireboard-Spachtel
Gips-Spachtelmasse zur Verspachtelung von Fireboard
- Pulverförmig, anmachfertig
- Knollenfrei anmischbar
- Gutes Haftvermögen
- Geschmeidige Konsistenz

Zertifikate
Produkte mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Holding Instituts eignen sich für Projekte, für welche das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) angestrebt wird. QNG-ready Produkte erfüllen die Anforderungen des QNG Anhangdokument 3.1.3 "Schadstoffvermeidung in Baumaterialien". Das KfW-Kreditprogramm Klimafreundlicher Neubau mit QNG kann eine höhere Fördersumme ermöglichen.
Fireboardspachtel ist ein auf Spezialgipsbasis aufgebautes, durch Zusätze auf seine Anwendungsbereiche abgestimmtes, pulverförmiges Spachtelmaterial für Fireboard.
Anwendungshinweise
Fireboard-Spachtel in sauberes, kaltes Wasser bis zur Wasserlinie einstreuen (max. 2,5 kg in ca. 2 l Wasser) und mit Kellenspachtel ohne weitere Zusätze sahnig-steif anmischen.
Fugen spachteln: Dünne Schicht Knauf Fireboard-Spachtel auftragen (mind. 1 mm) und Glasfaser-Fugendeck streifen einlegen. Weiteren Arbeitsgang erst nach Durchtrocknen des Spachtelmaterials.
Flächiges Spachteln: Zur Aufnahme von direkten Beschichtungen oder Bekleidungen ist zusätzlich eine vollflächige Spachtelung der Oberfläche mit Fireboard-Spachtel notwendig. Nach dem Trocknen die verspachtelten Bereiche, soweit erforderlich, leicht schleifen.
Anwendungsbereich
Fireboard-Spachtel ist eine Gipsspachtelmasse zur Fugenverspachtelung und zum flächigen Überspachteln von Fireboard.
Verspachtelung aller Fugen mit Glasfaser-Fugendeckstreifen.
Gebäude-Assessment
Kriterium | Pos. / Bauproduktgruppe | Betrachtete Stoffe | QNG Freigabe |
3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien | 5.3 Beschichtungen auf mineralischen Oberflächen (Beton, Mauerwerk, Estrich, Zementplatten, Gipsplatten, Putzen und Vliesen) in Innenräumen | VOC / Emissionen | QNG-ready |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 03.05.2024 (3. Auflage) | 2 Beschichtungen auf überwiegend mineralischen Untergründen im Innenraum sowie auf Tapeten, Vliesen, Gipskartonplatten etc. | VOC / SVOC / Konservierungsstoffe | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt, 29.05.2025 (4. Auflage) | 2 Beschichtungen auf überwiegend mineralischen Untergründen im Innenraum sowie auf Tapeten, Vliesen, Gipskartonplatten etc. | VOC / SVOC / Konservierungsstoffe | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Relevante Bauteile / Bau-Materialien / Flächen | Betrachtete Stoffe / Aspekte | Qualitätsstufe |
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt | 2 Beschichtungen auf überwiegend mineralischen Untergründen im Innenraum sowie auf Tapeten, Vliesen, Gipskartonplatten etc.. Nicht betrachtet werden Bodenflächen mit speziellen Beständigkeit | VOC / SVOC | Qualitätsstufe: 4 |
Nachweis:
Kriterium | Pos. / Bauprodukttyp | Betrachtete Schadstoffgruppe | Qualitätsniveau |
1.1.6 Risiken für die lokale Umwelt | 4 Spachtelmassen (inkl. Q-Spachteln), staubbindende Beschichtungen/ Grundierungen (entspr. Decopaint-RL Kat. G + H), Betonschutzbeschichtungen (ölfest, säurefest, wasserfest, etc.); KEINE EP | VOC / gefährliche Stoffe | Qualitätsniveau 5 |
Nachweis:
Kriterium | Produkttyp | Betrachtete Stoffe | Bewertung |
DNSH - Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung | Stoffe nach Anlage C | EU-Taxonomie konform |
Nachweis:
Kriterium | Produktkategorie | Betrachtete Stoffe | Qualitätsstufe |
Hea 02 Qualität der Innenraumluft | nicht bewertungsrelevant |
Downloads
SHI-Produktpass Fireboard-Spachtel |
(pdf, 3.82 MB) | ||
Technisches Datenblatt |
(pdf, 370.44 KB) | ||
Sicherheitsdatenblatt |
(pdf, 530.77 KB) | ||
Herstellererklärung |
(pdf, 2.33 MB) | ||
Broschüre |
(pdf, 10.22 MB) |